--> -->
20.05.2018 | (rsn) - Die viertägige WorldTour-Rundfahrt Emakumeen Bira ist bereits am zweiten Tag vorentschieden worden. Im 26,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Vitoria Gasteiz haben Annemiek van Vleuten (MItchelton-Scott) und Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) dafür gesorgt, dass sie den Gesamtsieg am Montag und Dienstag wohl unter sich ausmachen werden. Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten siegte in 34:00 Minuten und war damit 14 Sekunden schneller als Olympiasiegerin van der Breggen.
Lisa Brennauer (Wiggle-High5), die auf der 1. Etappe Zweite geworden war, erreichte mit 44 Sekunden Rückstand diesmal den dritten Platz. Die Allgäuerin rechnet sich mangels Kletterstärke und angesichts der schweren beiden verbleibenden Etappen in der Gesamtwertung aber ohnehin nichts aus. "Wir sind hergekommen, um von Tag zu Tag zu schauen und sollten das auch weiterhin tun. Morgen wird schon schwer, aber die letzte Etappe ist wirklich, wirklich hart mit vielen Anstiegen. Das liegt mir nicht gut", sagte sie nach dem Zeitfahren.
Weil Auftaktsiegerin Sabtina Stultiens (WaowDeals) im Kampf gegen die Uhr auf Rang 42 landete und 2:57 Minuten einbüßte, ist Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) die kletterstärkste Herausfordererin von van Vleuten und van der Breggen für die Etappen 3 und 4 im Kampf um den Gesamtsieg. Die Südafrikanerin wurde in Vitoria Gasteiz mit 53 Sekunden Rückstand Vierte und hat in der Gesamtwertung nun 52 Sekunden Rückstand auf van Vleuten.
"Anna hat gezeigt, dass sie am Berg sehr stark ist. Aber ich habe andere wichtige Fahrerinnen distanziert und auch ein starkes Team hinter mir", sagte van Vleuten mit Blick auf ihre Chancen auf den Gesamtsieg. "Ich habe keinen riesigen Vorsprung, aber Anna muss jetzt attackieren. Es wird ein interessantes Rennen."
Van der Breggen hatte zwei Tage vor dem Rundfahrtbeginn das schwere, baskische Eintagesrennen Durango-Durango als Solistin vor van Vleuten gewonnen und wird an den kommenden beiden Tagen versuchen, ein ähnliches Szenario zu kreieren.
Van Vleuten aber betonte beim Ausfahren auf der Rolle mit freudestrahlendem Gesicht, dass für sie zunächst nur der Zeitfahrsieg zählte. "Ich habe schon in Australien ein sehr kurzes Zeitfahren im Regenbogentrikot gewonnen. Aber es ist sehr schön, es hier heute für mein Team auch in Europa zu schaffen. Dadurch ist das ein besonderer Sieg", sagte sie. Auf dem 26,6 Kilometer langen Parcours fuhr die Weltmeisterin "so hart wie möglich, um so viel Zeit wie möglich herauszuholen".
Schneller habe sie bei ihrem aktuellen Formstand nicht fahren können, meinte die 35-Jährige, grinste aber mit Blick auf den Saison-Höhepunkt Giro d'Italia, wo sie van der Breggen nach der schmerzhaften Niederlage im Vorjahr diesmal schlagen will: "Aber ich weiß, dass ich auch noch etwas besser werden kann. Nach dieser Rundfahrt fliege ich nach Teneriffa ins Höhentrainingslager."
Zunächst aber stehen am Montag und Dienstag rund um Aretxabaleta und Iurreta noch zwei schwere und bergige Etappen über 114,5 beziehungsweise 120 Kilometer an, auf denen es nun wohl zum Duell kommen wird. Allerdings müssen die Teams Mitchelton-Scott und Boels-Dolmans auch aufpassen, dass sie keine Ausreißergruppen mit Fahrerinnen wie Moolman-Pasio gewähren lassen.
Neben Brennauer fuhren im Zeitfahren von Vitoria Gasteiz auch zwei weitere Deutsche und eine Österreicherin in die Top 20. Mieke Kröger (Virtu Cycling) wurde mit 1:32 Minuten Rückstand 14., Martina Ritter (Wiggle-High5) landete 1:35 Minuten hinter van Vleuten auf dem 16. Platz und Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) verlor als 18. 1:41 Minuten auf die Weltmeisterin.
Tageswertung:
1. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) 34:00 Minuten
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:14
3. Lisa Brennauer (Wiggle-High5) + 0:44
4. Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) + 0:53
5. Georgia Williams (Mitchelton-Scott) + 1:10
6. Olga Zabelinskaya (Cogeas-Mettler) + 1:12
7. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 1:15
8. Ann-Sophie Duyck (Cervelo-Bigla) + 1:19
9. Gracie Elvin (Mitchelton-Scott) + 1:20
10. Cecilie Uttrup Ludwig (Cervelo-Bigla) + 1:26
Gesamtwertung:
1. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) 3:25:38 Stunden
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:14 Minuten
3. Lisa Brennauer (Wiggle-High5) + 0:41
4. Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) + 0:52
5. Cecilie Uttrup Ludwig (Cervelo-Bigla) + 1:29
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w