--> -->
25.08.2019 | (rsn) - Der 16-jährige Alexander Hajek aus Niederösterreich hat die 34. Internationale Radjugendtour Oststeiermark gewonnen. Nach dem Siegen beim Prolog und auf der 1. Etappe konnte Hajek und seine Teamkollegen am Sonntag auf der vierten und letzten Etappe von Wenigzell nach Passail alle Attacken der Konkurrenz abwehren. Neben dem Gesamtsieg sicherte sich Hajek auch die Punktewertung und beendete eine lange Durststrecke für die österreichischen Nachwuchsfahrer.
Denn 13 Jahre ist es her, seit mit Jan Sokol letztmals ein österreichischer Fahrer den Gesamtsieg bei der Jugendtour feiern konnte. Hajek, der unter Bahntrainer Roland Wafler in im Trainingszentrum Südstadt trainiert, sorgte nun für den nächsten Triumph. Vom Prolog an hatte der Niederösterreicher das Feld der 34. Jugendtour stets im Griff.
Welches Sprungbrett die Nachwuchsrundfahrt in der Oststeiermark sein kann, zeigt die Historie. So wurde beispielsweise Peter Sagan 2006 Gesamtvierter. Aber auch Fahrer wie Jan Hirt (Astana), Michael Schwarzmann, Pascal Ackermann, Felix Großschartner (alle Bora - hansgrohe), Jasper Philipsen (Lotto Soudal) oder Marc Hirschi (Sunweb) sind ehemalige Teilnehmer oder Sieger des Rennens.
Hajek trotzte allen Attacken und gewinnt die Jugendtour
Die vierte und letzte Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark führte über 68 Kilometer und 922 Höhenmeter von Wenigzell nach Passail. Nach dem Start im Joglland wartete bis zur ersten "Mautner Markhof" - Sprintwertung Birkfeld ein Anstieg. Nach der Sprintwertung Büchl bei KM 38,3 ging es bis zur zweiten "Wiesbauer" - Bergwertung Lammerriegel bei KM 51 bei der ersten Zieldurchfahrt fast nur bergauf. Gleich beim ersten, schweren Anstieg nach Wenigzell zersplitterte das Feld.
"Die Belgier haben alles gegeben und sind vom Start weg voll auf Attacke gefahren. Ich saß im Betreuerauto und wusste nicht mehr, wie wir heißen. Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen. Die ganze Etappe über attackierten sie und bis zur schweren Schlussrunde hatte Alex nur noch David Paumann und Moritz Hörandtner als Helfer. Im Finale war dann Alex auf sich alleine gestellt und er fuhr den Sieg doch noch souverän nach Hause", freute sich U17-Nationaltrainer Richard Kachlmaier.
Den Etappensieg in Passail sicherte sich der Norweger Stian Fredheim, der sich im Sprint gegen seinen Fluchtgefährten Yanis-Eric Markwalder (SUI) durchsetzte. Nach zwei weiteren Ausreißern erreichte das 46-Mann-starke Feld mit Alexander Hajek auf Rang 18 mit 34 Sekunden Rückstand das Ziel.
Der Niederösterreicher war nach der letzten Etappe völlig ausgepumpt: "So ein Rennen wie heute bin ich noch nie gefahren. Wir wurden ständig attackiert und ich musste immer über 100 Prozent geben. Ein großes Danke auch an David Paumann und Moritz Hörandtner, die alles für mich gegeben haben."
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)