--> -->
15.09.2020 | (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 107. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie wenige Minuten nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe / Etappensieger): "Ich freue mich riesig. Das Team hat so hart garbeitet und wir hatten so viele Rückschläge zu verarbeiten. Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Mein Teamkollege Daniel hat mich schön aus dem Wind gehalten. Ich wusste, dass Ineos was probieren wird am letzten Berg. Mir war klar, dass ich alleine ankommen muss. Über die Kuppe bin ich dann All-In gegangen und ich wusste, dass mich im Flachen so gut wie keiner einholen kann, wenn ich mich klein mache und voll drauf trete. Das kann ich sehr gut, das ist meine größte Stärke.
Enrico Poitschke (Sportdirektor Bora - hansgrohe): "Wir waren sehr fokussiert, das Ziel war, Lennard oder Max in der Gruppe zu haben. Es war eine gute Situation mit Daniel und Lennard. Daniel hat einen unglaublichen Job gemacht. Wir konnten somit Lennard für den wichtigen Anstieg aufsparen. Dort wollten wir den Besten folgen und auch attackieren. Alles lief perfekt, denn wir gewannen die Etappe."
Simon Geschke (CCC / Etappenfünfter): "Fünfter Platz, damit bin ich sehr zufrieden. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Als ich losgefahren bin, war die Gruppe eigentlich schon weg. Wir sind dann eine Stunde hinterhergefahren, das hat super viel Kraft gekostet. Das war für das Endergebnis ein bisschen schade. Als ich irgendwann bei der großen Gruppe vorne war, da war ich komplett breit. Und dachte: wärst du mal lieber im Feld geblieben. Aber dann konnte ich mich bis zum letzten Berg noch etwas fangen und die anderen waren auch platt. Lennard ist ein guter Freund von mir, wir waren lange Teamkollegen, er war auch mal in Freiburg zum Trainieren. Ich habe ihm heute in der Gruppe schon gesagt: Heute ist dein Tag. Schön, dass es dann auch geklappt hat. Er hat ein Spitzenjahr, erst bei der Dauphiné eine Etappe gewonnen, jetzt hier. Hut ab."
Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ/ Etappendritter): "Ich hatte heute mit stärkeren Fahrern zu tun. Ich konnte zwei, drei Mal folgen… Ich hoffte, dass wir den Gipfel zusammen überqueren, ich habe nicht erwartet, dass sie so früh angreifen. Ich wäre beinahe 200-300 Meter vor dem Gipfel zurückgekommen, aber dann haben sie nochmal eine Attacke nachgelegt. Ich bedaure nichts, die anderen waren stärker."
Benoit Cosnefroy (AG2R / Bergtrikot): "Die Gegner machen das gut. Seit einer Woche teilen sie sich die Punkte. Das passt mir gut. Es stimmt, ich war am Anfang im Kampf um die Gruppe, aber es hat nicht geklappt. Ehrlich gesagt, ich bin schon zufrieden, dass ich es heute behalten habe. Ich will es so gut wie möglich verteidigen. Aber ich erwarte, dass dies heute mein letzter Tag im Bergtrikot war."
Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step / Grünes Trikot): “Ich hatte mit einem harten Start gerechnet, aber letztlich war es ok. Das Team hatte einen großartigen Tag, das war sehr gut! Nach dem Zwischensprint geht es für mich immer nur um die Vorbereitung für den nächsten Tag. Energie sparen, die Beine schonen. Wenn du eine besondere Anstrengung unternimmst, musst du am nächsten Tag dafür bezahlen, vor allem in dieser schweren Tour de France. Es wird noch ein harter Kampf bis Sonntag. Diesen Tag werde ich genießen. Ich werde immer zuversichtlicher, weil ich mich heute auf dem Rad so gut gefühlt habe. Aber die Dinge können sich schnell ändern.“
Primoz Roglic (Jumbo - Visma, Gelbes Trikot): “Das war ein guter Tag, auch wenn es ein sehr schneller Start war. Am Ende musste ich dann sehr konzentriert bleiben, denn das Tempo wurde nochmal angezogen. Es bleiben noch schwere Tage, aber wir sind bereit, die Jungs machen einen super Job und ich freue mich auf die Etappe morgen. Das wird der Höhepunkt, die Königsetappe, mit sehr schweren letzten Kilometern. Aber wir sind nicht weit von Courchevel, das kenne ich vom Skispringen. Wir werden unser Bestes geben.“
Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates, Gesamtzweiter, Weißes Trikot): “Ich wollte noch ein paar Sekunden klauen, aber es war nicht die beste Situation dafür. Heute hatte ich keine super-explosiven Beine. Es war dennoch ein gutes Warmfahren für die Königsetappe morgen. Ich glaube, jeder hat sich den Col de la Loze vorher angeschaut. Meiner Meinung nach ist das einer der härtesten Anstiege, die ich je gefahren bin. Du kannst dich selber killen, wenn du es zu früh versuchst. Du kannst bis zur Ziellinie leiden. Ich werde sehen, wie die anderen sich auf dem Weg zum Col de la Loze fühlen. Dann werden wir auch sehen, wer gute Beine hat und wer nicht. Es wird Abstände und Lücken in der Gesamtwertung geben. Ich hoffe, dass ich noch ein bisschen was in den Beinen habe.“
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.