Stundenweltrekord auf 56,792 km verbessert

Ganna: “Kurz dachte ich, die 57 km/h-Grenze sei machbar“

Foto zu dem Text "Ganna: “Kurz dachte ich, die 57 km/h-Grenze sei machbar“"
Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) wird nach dem neuen Stundenweltrekord von seinen Team gefeiert | Foto: Cor Vos

09.10.2022  |  (rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat auf der Bahn im schweizerischen Grenchen einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Der Italiener legte auf seinem Boliden aus dem 3D-Drucker in einer Stunde 56,792 Kilometer zurück und verbesserte damit die nur zwei Monate alte Bestmarke von Daniel Bigham um mehr als einen Kilometer.

Bigham, der auch zum Rennstall des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters gehört, und dort im Performance-Team arbeitet, legte ebenfalls in Grenchen 55,548 Kilometer zurück. Ganna pulverisierte diese Marke förmlich – und war trotzdem nicht hundertprozentig zufrieden: “56,792 Kilometer sind nicht schlecht! Das nächste Mal probiere ich es vielleicht zu einem anderen Moment in der Saison - mit frischeren Beinen. Es geht noch schneller!“ Bei Het Laatste Nieuws schränkte er aber lachend ein: "Solange mir keiner den Rekord nimmt, mache ich das nie mehr.“

Mit 67 Renntagen in den Beinen hatte der zweifache Zeitfahrweltmeister seinen Versuch gestartet. Schon bevor es überhaupt losging, hatte er trotzdem ein gutes Gefühl. “Ich wusste am Morgen schon, dass ich einen guten Tag hatte. Dieses Gefühl hatte ich zum Beispiel in Australien bei den Weltmeisterschaften im Zeitfahren nie“, blickte der 26-Jährige zurück. In Wollongong verpasste er als Siebter de Medaillen deutlich, doch von dieser Schwächeperiode war in der Schweiz nichts mehr zu merken.

“Mein Versuch verlief auch so, wie ich es erwartet hatte. Kurz dachte ich, die 57 km/h-Grenze sei machbar. Ich war wirklich stark im Kopf. Nach einer halben Stunde Rennen dachte ich nur: Gas geben. Aber die letzten zehn Minuten waren zu viel. Ich war ständig auf der Suche nach einer bequemen Position auf dem Rad. Da zählte nur noch eins: ankommen“, schilderte Ganna den Verlauf der strapaziösen Stunde. “Trotzdem denke ich, dass ich alles rausgeholt habe. Ich hätte es heute wirklich nicht besser machen können", fügte er an.

Ganna sogar schneller als Boardman

Mit seiner Leistung war Ganna der erste Fahrer, der die 1996 von Chris Boardman aufgestellte absolute Bestmarke von 56,375 Kilometern überbot. Der Brite war vor 16 Jahren auf einem Spezialrad unterwegs. Wenig später wurden diese Anfertigung verboten und die damit erstellten Rekorde aberkannt. Im Jahr 2000 verbesserte Boardman mit 49,441 Kilometern den klassischen Stundenweltrekord, den zuvor 28 Jahre lang Eddy Merckx gehalten hatte, um zehn Meter.

Als bislang erster und einziger Deutscher hatte Jens Voigt zum Abschluss seiner Karriere 2014 in 51,110 Kilometer einen Stundenweltrekord aufgestellt. Er war der erste Fahrer, der von einer Regeländerung profitierte, die den Athleten den Einsatz eines Zeitfahrlenkers gestattete.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)