--> -->
22.01.2023 | (rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abschließenden Königsetappe der sechstägigen Rundfahrt nochmals alles, um zumindest noch einen Tagessieg einzufahren. Zunächst war der Österreicher Marco Haller in einer ersten Ausreißergruppe dabei. Auf den letzten 20 Kilometern ging dann Schachmann selber in die Offensive und initiierte auf dem Weg zur Bergankunft am Mount Lofty eine weitere Spitzengruppe, die allerdings acht Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurde.
Als schließlich Simon Yates (Jayco – AlUla) auf den letzten beiden Kilometern des Schlussanstiegs attackierte, konnten nur der spätere Gesamtsieger Jay Vine (UAE Team Emirates) und Ben O’Connor (AG2R Citroën) folgen. Dagegen fanden sich die beiden Bora-Kapitäne Jai Hindley und Giovanni Aleotti in der Verfolgergruppe wieder, die mit sechs Sekunden das Ziel erreichte – dabei wurde der australische Giro-Sieger Tagessechster, sein italienischer Teamkollege folgte zwei Positionen dahinter.
Damit blieb Bora – hansgrohe zum WorldTour-Auftakt hinter den selbst gesteckten hohen Zielen zurück, wie der Sportliche Leiter Christian Pömer nach dem Rennen offen zugab. “Giovanni und Jai haben sich solide präsentiert, konnten aber nicht im Sprint um den Etappensieg eingreifen. Und somit fahren wir hier nicht ganz zufrieden weiter zum Cadel Evans Great Ocean Road Race, weil wir weder den angestrebten Etappensieg noch die Top-Ten-Platzierung in der Gesamtwertung erreicht haben“, kommentierte der Österreicher die Bilanz seines Teams, dessen Bester der aus dem südwestaustralischen Perth stammende Hindley auf Rang 16 war, gefolgt von Aleotti auf Platz 17. Schachmann beendete die Rundfahrt mehr als zehn Minuten hinter Hindleys Landsmann Vine auf Rang 51.
Das Resultat spiegelte aber nicht die Leistung des zweimaligen Deutschen Meisters wider, der sich in seinem ersten Einsatz seit rund sechs Monaten durchaus solide präsentiert hatte und diesen Eindruck auch auf der Schlussetappe bestätigte. “Unser Ziel war es heute, mit Maximilian Schachmann in die Spitzengruppe zu gehen und um den Etappensieg mitzukämpfen. Das Unterfangen hat anfangs eigentlich recht gut ausgesehen, Max hat sich nämlich sehr aktiv gezeigt, konnte aber am Ende nicht in die Spitzengruppe vorstoßen“, kommentierte Pömer die Vorstellung des gebürtigen Berliners, der als bestes Resultat einen zwölften Rang auf der 3. Etappe vorzuweisen hat.
Holt sich Bora beim Cadel Evans Race noch das Erfolgserlebnis?
Teamkollege Hindley macht am Mount Lofty, der erstmals im Programm der Tour Down Under stand, noch fünf Positionen im Gesamtklassement gut, war aber ebenfalls im Kampf um das Podium chancenlos, nachdem er schon im Prolog in Adelaide viel Zeit eingebüßt und sich an den folgenden Tagen in den Anstiegen stark präsentiert hatte – so auch zum Finale seines Heimspiels.
“Es war eine ziemlich schwere Strecke, aber wahrscheinlich nicht hart genug für die reinen Bergfahrer, um richtig wegzukommen“, erklärte der 26-Jährige. “Ich glaube wir haben trotzdem einen guten Job gemacht und die Jungs haben immer versucht, mir zu helfen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Sechster war die beste Platzierung, die wir heute erreichen konnten. Aber ich glaube, wir nehmen viel Positives aus dem Rennen mit, und das ist am Ende der Tour Down Under auch wichtig“, blickte Hindley wie auch sein Sportlicher Leiter bereits auf die kommenden Einsätze.
Zum Abschluss der Australien-Reise steht am 29. Januar rund um Geelong das 8. Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) an, das allerdings eher den Sprintern und Puncheuren als den Kletterspezialisten entgegenkommt. Ob bis zum kommenden Wochenende Boras schneller Mann Jordi Meeus nach einer Gehirnerschütterung, die er sich bereits auf der 1. Etappe der Tour Down Under zugezogen hatte, wieder dabei sein wird, ist noch nicht bekannt. Aber auch Schachmann sollten sich auf dem hügeligen Parcours gute Chancen bieten. “Bezüglich des Great Ocean Road Race sind wir sehr zuversichtlich, den Australientrip noch mit einem guten Gefühl und einem schönen Erfolg zu beenden“, fügte Pömer an.
(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge
(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot
(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle
(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do
(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g
(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu
(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister
(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e
(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta
(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac
(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral
(rsn) – Mit seinem ersten Saisonsieg ist Rohan Dennis (Jumbo – Visma) ins Führungstrikot der Tour Down Under (2.UWT) geschlüpft und hat nun gute Chancen, für den 14. australischen Gesamterfolg
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f