--> -->
26.09.2024 | (rsn) – Auf den WM-Zug hatte es Sebastien Reichenbach nicht mehr geschafft, dabei wären die Weltmeisterschaften im eigenen Land ein krönender Abschluss für die 14 Jahre währende Karriere des Schweizers gewesen. Und so sollte die Lombardei-Rundfahrt im Oktober sein letztes Rennen als Profi werden. Doch auch daraus wird nichts.
Reichenbach, der die letzten zwei Jahre für Tudor fuhr, hat sich bei einem Trainingssturz ein Schlüsselbein gebrochen. Damit sind Saison – und Karriere – für den 35-Jährigen mit sofortiger Wirkung beendet. Zuletzt am Start eines Profirennens stand er damit beim Memorial Marco Pantani, das er als 39. beendete.
"Ich bin auf dem Asphalt weggerutscht. Mein rechtes Schlüsselbein hat die ganze Wucht des Aufpralls abgefangen. Ich habe keine weiteren Kratzer", schilderte Reichenbach den Moment, der seine Laufbahn beendete, der Schweizer Zeitung Le Nouvelliste. "Es ist nicht das Karriereende, das ich mit vorgestellt habe. Es ist ein bisschen traurig, aber wir können es uns nicht aussuchen."
Reichenbach fühlte sich vor allem im Gebirge wohl, feierte einen Sieg in Italien bei der Trofeo Matteotti gleich zu Beginn seiner Profilaufbahn 2013 im damaligen Schweizer Team IAM. Den Großteil seiner Zeit als aktiver Radprofi verbrachte er aber bei Groupma-FDJ. Sieben Jahre fuhr er für die Franzosen. In diesem Trikot gelang ihm auch sein zweiter und größter Sieg im Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften.
Reichenbach absolvierte neun Grand Tours, viermal dabei die Tour de France. 2020 schaffte er als Ausreißer aufs Podium der 16. Etappe, die Lennard Kämna in Villard-de-Lans gewonnen hatte.
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch