RSNplusWomen´s WorldTeams 2025: Fenix - Deceuninck

Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?"
In Pauliena Rooijakkers (im Bild) und Puck Pieterse hat Fenix - Deceuninck zwei Stars im Team. Die Frage ist, ob die Mannschaft dahinter stark genug ist, weitere große Ergebnisse wie 2024 einzufahren. | Foto: Cor Vos

18.01.2025  |  Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen konnte. Große Veränderungen mit vielen Neuzugängen blieben aus, aber auch wertvolle Abgänge und so kennen sich die 17 Fahrerinnen sehr gut.

Als sich das Team der beiden Roodhooft-Brüder Christoph und Philip vor mehr als fünf Jahren erstmals auf der Straße einschrieb, waren schon fünf der aktuellen Fahrerinnen mit dabei, die allesamt vom Cyclocross kommen, wie Ceylin del Carmen Alvarado, Yara Kastelijn, Aniek van Alphen, Inge van der Heijden oder Annemarie Worst. Die damals noch recht jungen Athletinnen sind gewachsen und sorgen vor allem im Winter noch für Furore, während im Sommer die Verantwortung für starke Ergebnisse allerdings oft auf den Schultern anderer Fahrerinnen lagert. ___STEADY_PAYWALL___

Im Vorjahr war es bei den Eintagesrennen vor allem Puck Pieterse, die Überfliegerin aus dem Mountainbike-Zirkus, die sich immer wieder in die Top Ten der großen Rennen schieben konnte und damit die in sie gesteckten, hohen Erwartungen erfüllen konnte. Ohne viel Erfahrung bei den Straßenrennen beendete sie die Trofeo Binda auf dem Podium wie auch die Ronde van Drenthe, wurde Fünfte bei Strade Bianche, Sechste der Flandern-Rundfahrt und sogar Gesamtelfte der Tour de France. Dort gewann sie das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin und wenn die 22-Jährige aus Amersfoort in dieser Saison einen weiteren Schritt macht, so ist sie definitiv bei den Klassikern eine absolute Sieganwärterin.

Farbenfrohe Trikotpalette für 2025 – Zu blau und grün gesellt sich nun auch rot. | Foto: Photonewsbe/Fenix-Deceuninck

Neu im Team sind mit der Italienerin Sara Casasola, einer weiteren Cyclocross-Spezialistin sowie die erst 19-jährige Belgierin Xaydee van Sinaey. Diese wurde von ihren Sportlichen Leitern aus dem Development-Team hochgezogen, welches zur neuen Saison von neun auf aktuell fünf Fahrerinnen reduziert wurde. Damit können die Athletinnen zwar kaum eigene Rennen bestreiten, dürfen aber von ihrem WorldTeam immer wieder hochgezogen werden, ohne die Auflage eines Mindestgehalts, wie es auf der höchsten Ebene vorgeschrieben ist.

Zusätzlich zu diesem Kontinental-Team ist die belgische Equipe eine weitere Partnerschaft eingegangen mit NXTG Racing, welches von Natscha Knaven-den Ouden gegründet und gemanagt wird und ein Juniorinnenteam ist. Hier sollen sich die zukünftigen Fenix-Fahrerinnen entwickeln. Dass dem Team der Nachwuchs wichtig ist, unterstrichen sie mit der Verkündung einer weiteren Partnerschaft, denn mit ihren Sponsoren stiegen sie beim Omloop van het Hageland ein. Dieses Rennen wird einen Tag nach dem Omloop Het Nieuwsblad am Openingsweekend ausgetragen und mit der Unterstützung von Fenix – Deceuninck sollen dort nicht nur die Elite-Rennen, sondern auch jene Bewerbe für den Nachwuchs in den Klassen U19 und U17 aufrechterhalten werden.

Mit Hauptsponsor Fenix, einem Innenausstatter der weltweit agiert, hat das Team seinen Sponsorenvertrag bis 2027 verlängert, was der Equipe auch eine langfristige Planungssicherheit gibt. Mit dem neuen Teamausrüster Alé wurde die Farbpalette der Trikots erweitert. Neben dem klassischen blauen Jersey und dem grünen, welches 2024 für die Rennen in Italien genützt wurde, sind die Belgierinnen 2025 auch in rot unterwegs.

Der Top-Transfer: Annemiek Van Vleuten

Der wohl spektakulärste Transfer ereignete sich beim Team nicht auf der Ebene der Fahrerinnen, sondern bei den Trainerinnen. Nur ein Jahr nach ihrem Rücktritt kehrt die 42-Jährige in den Radsport zurück und wird als Mentorin den Athletinnen zur Seite stehen. “Zum Ende meiner Karriere wollte ich immer schon mit Fahrerinnen zusammenarbeiten um ihnen ihr Potenzial noch zu entlocken. Diese neue Rolle ist eine fantastische Herausforderung, welche gut mit meinen Zielen übereinstimmt, als Trainerin zu wachsen“, erklärte die Niederländerin bei ihrer Präsentation in Mailand. Die zweifache Weltmeisterin und Gewinnerin aller drei großen Landesrundfahrten bei den Frauen (Giro, Vuelta, Tour) kann ein enormer Boost für die Fahrerinnen werden. “Wie ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“, empfand beispielsweise die Österreicherin Christina Schweinberger den Zugang des Superstars des letzten Jahrzehnts im Frauenradsport.

Annemiek Van Vleuten wird 2025 Mentorin der Athletinnen im Team Fenix - Deceuninck. | Foto: Photonewsbe/Fenix-Deceuninck

Im Fokus: Pauliena Rooijakkers

Eine erfahrene Landsfrau könnte fast am meisten von Van Vleuten profitieren. Denn 2024 war Pauliena Rooijakkers die Überraschung bei den Klassikern und großen Rundfahrten und stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass sie sogar um das Gelbe Trikot und damit den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes kämpfen kann. Am Ende trennten sie gerade einmal zehn Sekunden von der Siegherin Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM), das reichte für Rang drei. Für die 31-Jährige könnte 2025 ein starkes Jahr werden, allerdings mit dem Gepäck der guten Ergebnisse wird auch der Druck auf ihren Schultern lasten. Denn galt sie 2024 noch als Außenseiterin, so wird sie in dieser Saison definitiv zu den Mitfavoritinnen gehören und blickt man auf den Kader, so fehlen vor allem im bergigen Terrain wohl die starken Helferinnen.

Auf dem Weg hinauf nach Alpe d’Huez war Rooijakkers die Einzige, die Demi Vollering (SD Worx - Protime) bei der Tour de France Femmes 2024folgen konnte. | Foto: Cor Vos

Für die Klassiker hingegen ist das Team sehr gut aufgestellt, hat mit Christina Schweinberger eine Topfahrerin für das Kopfsteinpflaster und mit Rooijakkers eine ideale Kämpferin in den Hügeln. Dazu kommt noch Pieterse, die beide Rennformen gut in sich vereint, wobei die Niederländerin auch immer noch beim Mountainbike zu finden sein wird und somit mehrere Disziplinen 2025 unter einen Hut bekommen muss. Das klappte aber 2024 schon ganz gut.

Das Aufgebot: Ceylin del Carmen Alvarado (Niederlande / 26), Sara Casasola (Italien / 25), Millie Couzens (Großbritannien / 21), Julie De Wilde (Belgien / 22), Yara Kastelijn (Niederlande / 27), Evy Kuijpers (Niederlande / 29), Flora Perkins (Großbritannien / 21), Puck Pieterse (Niederlande / 22), Pauliena Rooijakkers (Niederlande / 31), Carina Schrempf (Österreich / 30), Christina Schweinberger (Österreich / 28), Marthe Truyen (Belgien / 25), Aniek van Alphen (Niederlande / 25), Inge van der Heijden (Niederlande / 25), Xaydee Van Sinaey (Belgien / 19), Cecilia van Zuthem (Niederlande / 21), Annemarie Worst (Niederlande / 29)

Davon Neuzugänge: Sara Casasola (Hess Cycling Team), Xaydee Van Sinaey (Fenix – Deceuninck Development)

Teamleitung:
Manager:
Philip Roodhooft
Sportdirektor: Christoph Roodhooft
Sportliche Leiter: Kris Wouters, Michel Cornelisse, Rik Van Slycke

Material:
Rahmenhersteller:
Canyon
Gruppe: Shimano
Laufräder: Shimano
Reifen: Pirelli
Trikot: Alé
Helm: Canyon

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline

27.01.2025Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen

(rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsport

27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen

(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc

25.01.2025Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben

(rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schlie

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

24.01.2025Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?

(rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, p

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen

(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter  kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg

21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!

(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid

19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot

(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri

17.01.2025Mit Vollering auf dem Sprung an die Weltspitze?

(rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheim

15.01.2025Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede

(rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women´s WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Vis

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)