--> -->
17.12.2006 | (Ra) - Mit dem neu gegründeten „Team Mangertseder-Bachmeier“ hat Bayern einen zweiten U23-Radsport-Rennstall bekommen. Das Team, unter dem Dach des Rottaler Radsportvereins entstanden, bietet ab 2007 aufstrebenden Radsport-Talenten die Möglichkeit, sich überregional zu entwickeln, nationale Meisterschaften zu bestreiten und internationale Rennen zu fahren.
Damit gibt es neben dem in Ansbach beheimateten Team Mapei/Heizomat-Bayern ab dem neuen Jahr im nieder- und oberbayerischen Raum eine zweite Perspektivtruppe für junge Fahrer. Teamchef Richard Herrmann, Initiator des Vorhabens und seit Jahren nah an der Nachwuchs-Radsportszene dran:. „Das von Junioren- Spitzensportlern erarbeitete hohe Niveau kann ohne weitere Förderung national nicht gehalten, geschweige ausgebaut werden. Und an internationale Rennen kommt ohne nationale Einsätze keiner ran, egal wie gut er ist.“ Es sei für die Jugendarbeit der Vereine und das Engagement der Aktiven einfach zu schade, wenn dann nichts mehr komme. Nun sei ein „Sprungbrett Richtung Profi-Radsport“ geschaffen. Das neue Team biete jenen, die sportlich weiterkommen wollen die Möglichkeit, Bundesligarennen und internationale Rundfahrten zu bestreiten.
Bei den Verantwortlichen des Bayerischen Radsport-Verbandes wie Nachwuchs-Coach Peter Ganzenberg und Vereinen mit Junioren-Aktiven fiel Herrmanns Idee auf fruchtbaren Boden. Besonders in der Vorsitzenden des Rottaler Radsport-Vereins, Gitti Baumgartner, fand Herrmann eine aktive Mitstreiterin im Vorhaben, eine U23-Gruppe zu gründen. Die engagierte RRSV-Leiterin ebnete ihrerseits den Weg, damit unter dem Dach ihres bisherigen „Team Bachmeier“ diese Nachwuchsgruppe entstehen konnte. Weil ein derartiges Unterfangen auch eine solide finanzielle Grundlage erfordert, mussten Sponsoren gefunden werden. Mit der Zimmerei Mangertseder gesellte sich zur Großbäckerei Bachmeier und „Gertis Zweiradshop“ ein dritter, gleichwertiger Hauptunterstützer dazu. „Komplizierter als erwartet“ habe sich für die Gründer das „amtliche Procedere“ und das Drumherum dargestellt. Jetzt sind sie aber froh, „alles durchgezogen zu haben.“
Herrmann vertraut auf das Potential seines derzeit neun Fahrer starken Teams. Dazu zählen Benedikt Wochinger (21) und Markus Fraunhofer (19), beide bisher beim Rottaler-RSV, Jan Herrmann (19, RV Pfeil Neuötting), Benjamin Edmüller (19, RSV Rosenheim), Ludwig Bestler (19, RV Sturmvogel München), Jochen Schippl (20, RSV Sonthofen), Patrick Thoma (18, Racing-Team Allgäu), Jonas Costian (18, RC Kaufbeuren und Martin Hinterleitner (18, RSV Passau).
Nach gezielter Wintervorbereitung und gemeinsamen „Schnee“-Einheiten ohne Rad, Leistungstest am Olympiastützpunkt Oberstdorf sowie einem Trainingslager in Italien beginnt am 10.März die Saison mit einem zum Weltcup zählenden Rennen in Porec (Kroatien). Der erste Auftritt in Bayern ist Ende März in Zusmarshausen, bevor in Cadolzburg die Bundesliga startet. Ein weiterer Trainingsblock und Meisterschafts-Termine folgen. Jan Herrmann und Benjamin Edmüller bestreiten schon im Januar Sechstagerennen in Stuttgart und Berlin.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)