Vorschau 52. E3 Prijs

Wer kann Boonen und Quick Step stoppen?

Foto zu dem Text "Wer kann Boonen und Quick Step stoppen?"

Tom Boonen (Quick Step) beim E3 Prijs 2008

Foto: ROTH

27.03.2009  |  (rsn) – Der E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) markiert für die Klassikerspezialisten einen weiteren wichtigen Punkt in ihrer Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Die 52. Auflage des belgischen Pflasterrennens findet am Samstag statt und wird weiteren Aufschluss geben über die Form der „Ronde“-Favoriten, zu denen nach seinen bisher überragenden Auftritten auch Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählen wird. In den vergangenen zehn Jahren gelang es immerhin drei E3-Gewinnern, eine Woche später bei der Flandern-Rundfahrt zu triumphieren: Johan Museeuw (1998), Peter Van Petegem (1999) und Tom Boonen (2005 und 2006).

Die Strecke: Der E3 Prijs wird traditionell acht Tage vor der Flandern-Rundfahrt ausgetragen und führt in diesem Jahr über 208 Kilometer. Start und Ziel ist die flämische Stadt Harelbeke. Den Fahrern stellen sich insgesamt 12 der kurzen, aber knackigen Anstiege, Hellinge genannt, in den Weg. Der längste ist der zehnte, der Oude Kwaremont. 1.500 seiner insgesamt 2.200 Meter führen über das berühmt-berüchtigte flämische Kopfsteinpflaster. Hier fiel im vergangenen Jahr die Vorentscheidung, als sich sechs Fahrer, darunter der spätere Sieger Kurt-Asle Arvesen (Saxo Bank) vom Feld absetzen konnten. Zweiter wurde damals übrigens David Kopp, der nach einem positiven Kokaintest ein Dopingverfahren erwarten muss.

Die Favoriten: Topfavorit ist der Belgier Tom Boonen (Quick Step), der den E3 Prijs bereits viermal gewinnen konnte. Für den 28-Jährigen spricht nicht nur seine Form, sondern auch sein starkes Team mit Klassikerspezialisten wie Sylvain Chavanel, Stijn Devolder oder Kevin Van Impe, der am Mittwoch Dwars Door Vlaanderen gewann. Sollte sich die Konkurrenz wieder auf Boonen konzentrieren, haben auch seine Edelhelfer gute Chancen, das Rennen zu gewinnen. Die Liste der Herausforderer wird angeführt von Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam), der sich in diesen Wochen in der Form seines Lebens befindet. Mit Marcus Burghardt (Columbia-Highroad) haben die Deutschen ein zweites Eisen im Feuer. Dazu kommen die üblichen Verdächtigen wie Hausslers norwegischer Teamkollege Thor Hushovd, die Belgier Greg Van Avermaet, Leif Hoste (beide Silence-Lotto), Nick Nuyens (Rabobank) und Gert Steegmans, der Italiener Filippo Pozzato (beide Katjuscha), der Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) und der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank). Nicht mehr als Außenseiterchancen dürfte dagegen Titelverteidiger Arvesen besitzen. Nach dem Ausfall von Gerald Ciolek ruhen die Milram-Hoffnungen auf dem Niederländer Niki Terpstra.

Die Teams: Saxo Bank, Lampre, Quick Step, Silence-Lotto, Fuji-Servetto Ag2r, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Milram, Liquigas, Astana, Rabobank, Katjuscha, Columbia-Highroad, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Vorarlberg-Corratec, Vacansoleil, Amica Chips-Knauf, Cervélo TestTeam, Palmans – Cras, Revor - Jartazi

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)