Vorschau 55. Vier Tage von Dünkirchen

Greipel mit Comeback, Bert Grabsch mit Siegchancen

Foto zu dem Text "Greipel mit Comeback, Bert Grabsch mit Siegchancen"

André Greipel (Columbia Highroad)

Foto: ROTH

04.05.2009  |  (rsn) - Bei den Vier Tagen von Dünkirchen (5. bis 10. Mai/ Kat. 2.HC) führt der Name in die Irre, denn die Rundfahrt im französischen Nordosten erstreckt sich über sechs Tage. Im Vorjahr war das Rennen bereits nach dem ersten Tag entschieden. Die 55. Austragung verspricht dagegen spannender zu werden. Dafür soll auch ein neu ins Programm genommenes Einzelzeitfahren über 18,7 Kilometer sorgen.

Die Strecke: Gleich zu Beginn steht mit dem 187 Kilometer langen Rundkurs von Dünkirchen keine einfache Etappe auf dem Programm. Dennoch könnte es zum Sprint einer großen Gruppe kommen. Gleiches gilt für die Etappen zwei und drei, die beide nicht vollständig flach sind. Man kann sich also auf Duelle der Ausreißer mit den Sprintern freuen kann.

Die 4.Etappe wird dann eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Im 18,7 Kilometer langen Zeitfahren von Douaix sind größere Abstände im Gesamtklassement zu erwarten. Gleiches gilt für die Königsetappe am vorletzten Tag über 195 Kilometer und sechs Bergwertungen. Die Schlussetappe mit Ziel in Dünkirchen verläuft dann wieder über flacheres Terrain - ein abschließender Massensprint ist gut möglich.

Die Favoriten: War die Rundfahrt im letzten Jahr noch eine Angelegenheit für die Allrounder, so muss man ein guter Zeitfahrer sein, um bei der diesjährigen Auflage ein Wörtchen um den Sieg mitreden zu können. So dürfte dem Vorjahressieger Stephane Augé (Cofidis), der 2008 die Auftaktetappe als Ausreißer gewann und einen Start-Ziel-Sieg feierte, eine Titelverteidigung nur schwerlich gelingen.

Schon eher auf der Rechnung haben muss man die Belgier Leif Hoste (Silence-Lotto) und Sebastien Rosseler (Quick.Step), das Columbia-Duo Bert Grabsch und Adam Hansen, der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil) sowie und den Ungarn Laszlo Bodrogi(Katjuscha).

In den Sprintentscheidungen darf man gespannt sein, wie sich André Greipel (Columbia) bei seinem Comeback gegen die Konkurrenten Jimmy Casper (Besson Chaussures), Gert Steegmans und Kenny de Haes (beide Katjuscha), Yauheni Hutarovich (Fdjeux), Aurelien Clerc (Ag2r), Baden Cooke (Vacansoleil) und Wouter Weylandt (Quick.Step) schlagen wird.

Die Etappen:

1. Etappe, Dienstag, 5. Mai: Dünkirchen - Dünkirchen, 186,9 km
2. Etappe, Mittwoch, 6. Mai: Coudekerque-Branche - Arques, 178,9 km
3. Etappe, Donnerstag, 7. Mai:  Blériot - Béthune, 228,1 km
4. Etappe, Freitag, 8. Mai:: Rund um Douai, 18,7 km (EZF)
5. Etappe, Samstag, 9. Mai: Hazebrouck - Boeschepe, 195,4 km
6. Etappe, Sonntag, 10. Mai: Lesquin - Dünkirchen, 172,3 km

Die Teams: Ag2r La Mondiale, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Francaise des Jeux, Agritubel, Roubaix-Lille Métropole Auber 93, Besson Chaussures Sojasun, Bretagne-Schuller, Quick Step, Silence-Lotto, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet-Colnago, Team Columbia Highroad, Team Saxo Bank, Caisse d'Epargne, Skil Shimano, Vacansoleil, Team Katjuscha

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)