--> -->
06.06.2014 | (Ma, RsA) - Im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des "Sigma Sport Bike Marathon" erstmals die "Deutsche Hobby Meisterschaft" auf der Mittel-Distanz in den Klassen Herren und Damen ausgetragen. Nach der erfolgreichen Premiere haben alle nicht-lizenzierten Radsportler nun heuer zum zweiten Mal die Möglichkeit, um den Titel „Deutscher Hobby Marathon-Meister“ zu kämpfen.
Auch in diesem Jahr werden die zwei
bekannten Radsportler
Gregor Braun
und Carsten Bresser
bei dem Bike-Event dabei sein. Carsten Bresser
wird
auf seiner
Trainingsstrecke an den Start gehen und
Gregor Braun ist als technischer Leiter
im
Einsatz, und sorgt dafür, dass die
Marathon-Strecken bestens präpariert sind.
Der Bike Marathon startet morgens um 9 Uhr mit der Lang-Distanz über zwei Runden mit insgesamt 103 Kilometern und mit stattlichen 2700 Höhenmetern. Die Lizenz-Fahrer auf der Mittel-Distanz werden 30 Minuten später gestartet, und fahren die Runde einmal (57 km, 1450 hm).
Um 9:35 Uhr wird der Startschuss für die 1. Deutsche Hobby-Meisterschaft fallen. Die Distanz beträgt ebenfalls 57 km. Die Kurz-Distanz mit 31 km und 650 hm startet um 11.25 Uhr.
Den Siegern
winkt ein Preisgeld von
bis zu
350
Euro, und
viele Sachpreise - u.a. schöne
Wein-Präsente. Die "Deutschen Hobby Meister"
erhalten ein
Meister-Trikot und Medaillen.
Die Strecke durch den Pfälzer Wald wird von den Teilnehmern immer wieder als schönste Marathon-Strecke Deutschlands gelobt, denn ein Großteil der Strecke führt über herrliche Singletrails.
Wie im vergangenen Jahr entfallen auf der Kurz-Distanz anspruchsvolle Streckenabschnitte. Im Vordergrund stehen hier ausschließlich Spaß, Naturerlebnis u d das Ziel, auch als Mountainbike-Anfänger erfolgreich die Ziellinie zu überqueren.
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Sonder-Wertung „Enduro/ All Mountain“ geben. Wer sich für diese Klasse anmeldet, muss mit einem Fully starten (mindestens 130 mm Federweg vorne/ hinten, Mindestgewicht 12,5 kg).
Bewirtung und Kinder-Programm
auf dem Markt
-
und
Juliusplatz
Schon
ab zehn Uhr
bietet die Freiwillige Feuerwehr von
Neustadt Bewirtung
für alle Zuschauer und Begleitpersonen
beim
Frühsc
hoppen
an
. Die Kleinsten in der Runde dürfen sich
ab 11 Uhr schminken lassen, sich in der Hüpfburg austoben
und beim Ballonknautschen versuchen. Von 11 bis
18 Uhr wird DJ Peter Henninger für fetzige Musik auf der
Marktplatz-ühne sorgen.
Strecke, Distanz und Höhenprofil
Die Rennstrecke durch
malerische Weingebiete, technisch
anspruchsvolle
Trails und vorbei an lokalen Sehenswürdigkeiten,
gilt als eine der schönsten Marathon-Strecken in Deutschland.
Die
Kurzdistanz
legt
26 km
zurück
und
überwindet dabei insgesamt
650 Hm.
Die Mittel - und Langstrecke führt über die Wolfsburg und anschließend über steil ansteigende bzw. abfallende Single-Trails, Wald - Forst und Wiesenwege – so wie man es von der schönen Pfalz gewohnt ist . Die Distanz hier beträgt 56 km und 1450 Hm. Die Langdistanz fährt die Strecke zweimal – überwindet insgesamt 28 00 Höhenmeter auf 103 Kilometer.
Viele helfende Hände packen an
Bereits im
elften
Jahr ist Sigma Sport
Namensgeber
des
Groß-Events in Neustadt. D
ie Radsport-Akademie
als Veranstalter
wird in Neustadt von mehr als 120 Helfern unterstützt.
So
übernimmt zum Beispiel der ortsansässige Radsport-Club
teilweise
die Betreuung der Verpflegungsstellen, die
"IG
Mountainbike Lambrechter Tal"
stellt zahlreiche Streckenposten,
und
die Freiwillige Feuerwehr Neustadt
bietet auf dem
Marktplatz Speisen und Getränke für die Gäste an. Auch die TG
Neustadt und der TV
Mußbach
stellen Helfer als Streckenposten.
(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B
(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta
(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni
(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link
(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-
Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung
Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei
(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region
Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den
(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou
Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g
(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed