--> -->
29.04.2015 | (Ma, sh) - In vier Tagen isses soweit: Beim 15. "Bike the Rock powered by KMC" am 3. Mai treffen die "Großen Drei" des Cross-Country-Sports aufeinander: Nach Vize-Weltmeister Nino Schurter haben auch der amtierende Weltmeister Julien Absalon und London-Olympiasieger Jaroslav Kulhavy ihren Start in Heubach angekündigt.
Das "Bike the Rock 2015" wird wohl das am besten besetzte
Herren-Rennen der HC-Kategorie aller Zeiten: Julien Absalon (BMC Racing), Nino Schurter (Scott-Odlo) und Jaroslav Kulhavy (Specialized Racing), das sind die "Großen Drei" des aktuellen Cross-Country-Sports.
Siege in Weltcup-Rennen führen nur über dieses Trio. Über Julien Absalon muss man nicht mehr viel sagen. Doppel-Olympiasieger, 29-facher (Rekord-) Weltcupsieger und seit vergangenen September fünfmaliger Weltmeister in der Elite-Kategorie.
Der Franzose ist der erfolgreichste Cross-Country-Biker
aller Zeiten. Der 34-Jährige schien bereits von Nino Schurter als Nummer eins abgelöst, doch 2014 holte er sich noch einmal EM-, WM-Titel und den seinen fünften Weltcup-Gesamtsieg obendrein.
Der 28-jährige Nino Schurter ist inzwischen bei 14 Weltcupsiegen angekommen, und gilt als komplettester Mountainbiker der Gegenwart. Der dreifache Weltmeister findet sich auf allen Strecken dieser Welt zurecht. Auch wenn ihm lange Anstiege, wie der hinauf zur Ruine Rosenstein, nicht liegen, so kann er auch auf diesem Terrain gewinnen. Siehe 2013...
Einer, dem die "Old School"-Charakteristik des Kurses
entgegenkommt, ist Jaroslav Kulhavy. Dem London-Olympiasieger und amtierenden Marathon-Weltmeister fehlt der Heubach-Sieg noch im Palmares. Nachdem er aufgrund von Verletzungen zuletzt etwas schwächelte, meldete sich Kulhavy beim Etappen-Rennen "Cape Epic" in Südafrika als Sieger an der Seite des Schweizers Christoph Sauser eindrucksvoll zurück. Die "Lokomotive" haben sie ihn da genannt.
Alle Drei waren bereits ein, oder mehrmals bei "Bike the Rock", aber noch nie gemeinsam. Damit wird der HC-Klassiker zur Leinwand für ganz großes Kino. Mit den drei imposanten "Big Names" und vielen, vielen weiteren Charakteren, die das Herren-Feld zu einem Star-Ensemble machen.
Da ist zum Beispiel der ausgewiesen starke Kletterer
Fabian Giger (Colnago-Südtirol), Vize-Europameister und aktueller Weltranglisten-Dritter. Oder José Hermida aus Spanien, und seine Multivan-Merida-Team-Kollegen Ondrej Cink (Tschechien) und Rudi van Houts (Niederlande), oder BMC-Biker Lukas Flückiger aus der Schweiz.
Ernst zu nehmen ist auch Florian Vogel, der inzwischen für das deutsche Focus-Team fährt, und bereits zwei Saisonsiege eingefahren hat. Er trug schon 2011 die "Bike the Rock"-Trophäe davon, und er war es auch, der 2010 in Champéry den Weltcup gewann, bevor die Ära der "Großen Drei" endgültig ihren Lauf nahm.
Die Rolle des aussichtsreichsten Deutschen
übernimmt Moritz Milatz (Koch Engineering - Müsing Bikes): Er hat am "Highway to Hell" auch schon mal gewonnen, und vor allem immer Lust auf den langen Berg hinauf zum Rosenstein.
(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B
(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta
(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni
(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link
(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-
Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung
Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei
(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region
Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den
(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou
Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g
(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed