--> -->
25.04.2015 | Die neuen Top-Knie-Protektoren "K_Cap" und "K_Cap_Select" von Ion sind kompromisslos auf die Ansprüche von Downhill-Piloten zugeschnitten.
Dabei erfüllen die Protektoren zwei elementare
Anforderungen
sehr nahe am Ideal: Einerseits gestatten die Schoner volle Bewegungsfreiheit beim Pedalieren.
Andererseits schützen sie bei heftigen Einschlägen, wenn man es mit der Beschleunigung auf anspruchsvollen
Strecken übertreibt...
Der K_Cap_Select ist die Premium-Version des "K_Pact_Select", der 2014 den "Eurobike Award" gewann: Durch eine zusätzliche außen liegende, semi-harte Kunststoff-Kappe erhöht Ion die Schutzfunktion des Protektors.
Bei einem Sturz prallt das Knie dank der Kappe
nicht nur stumpf auf, sondern rutscht auf hartem Untergrund ab. Die
Aufprall-Energie wirkt somit nicht allein auf das Gelenk, sondern wird durch die Rutschbewegung teilweise abgeleitet.
Zusätzlich erfährt auch die Außenhaut des Protektors einen besseren Schutz. Zudem kann die per Klettverschluss fixierte Kappe aus Polyurethan fix und einfach vom Protektor abgenommen und ausgetauscht werden.
Zeitgleich demonstriert Ion mit dem "K_Cap_Select"
eindrücklich, dass die sehr hohe Schutzwirkung eines Knie-Schienbein-Protektors nicht zwangsläufig mit Bewegungseinschränkung einhergeht. Die zum Patent angemeldete "Tectonic_Fit"-Technologie erlaubt es den Knie- und Schienbein-Polstern, die Bewegungen beim Pedalieren voll mitzugehen.
Durch die überlappende Konstruktion, die sich bei der Kniebeugung auseinander ziehen, und bei der Streckung ineinander schieben kann, liegt der Schützer während des kompletten Bewegungsablaufs satt am Knie an. Das garantiert ein Maximum an Schutz, und beinahe uneingeschränkte Bewegungsfreiheit gleichzeitig.
Der „kleine Bruder“, genannt "K_Cap",
ist ein reiner Knie-Protektor ohne Schienbeinschutz. Genau wie der K_Cap_Select ist
auch er an der Rückseite komplett zu öffnen, das An- und Ausziehen mit Schuhen problemlos möglich.
Und genau wie der große Bruder verbaut Ion auch hier das "Tectonic_Fit"-Feature, für gleichzeitig hohe Schutzwirkung und den nötigen Druck am Pedal. Herzstück der beiden Protektoren ist ein "SAS-Tec"-Padding am Knie. Dessen Dämpfungswerte genügen selbst den noch höheren Ansprüchen im Motocross.
Zusätzlich bietet der "SAS-Tec"-Protektor
eine Reihe weiterer Vorteile: Das offenporige
Material „erholt“ sich nach einem Aufprall, und der damit verbundenen Krafteinwirkung rasch selbständig, und ist deshalb
„Multi-Impact“-fähig.
Weiter ist das "SAS-Tec"-Polster formbar, passt sich der Kontur des Körpers an und ist tolerant gegenüber hohen Temperaturen. Letzteres spielt eine nicht unbedeutende Rolle, wenn der Protektor einen Teil des Sommers im
Kofferraum verbringt.
In beiden Modellen schützen seitlich angebrachte,
asymmetrische Paddings das Knie vor seitlichen Stößen, Schlägen und
schmerzhaftem Kontakt mit dem Oberrohr des Bikes. Perforiertes "Air_prene"-Neopren-Material gewährleistet ein Mindestmaß
an Ventilation im Protektor, während die "Sanitized"-Behandlung bakteriell verursachte Gerüche zu unterbinden hilft.
Ion
gegründet 2004, ist Weltmarkt-Führer für Neopren-Anzüge und -Accessoires im Wakeboard-, Kite- und Windsurf-Sport. Ion
steht für hochqualitative und -technische Produkte in einzigartig progressivem Design. 2013 übertrug Ion diesen Ansatz erstmals auf zwei Räder, denn die zweite große Leidenschaft der Marken-Gründer war schon immer der Mountainbike-Sport.
(Ma) - Winterzeit ist bikefreie Zeit? Nicht im MTB-Ressort Livigno. Der Trend Fatbiken hat dort längst Einzug gehalten, und ermöglicht es, ganzjährig im Sattel zu sitzen: 20 Pistenkilometer sind wÃ
Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feierte auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen. Um seine Stellung als Innovatio
Die 2010 gegründete Firma Kross ist mit einem Marktanteil von rund 25 Prozent die größte Fahrradmarke in Polen. Im deutschsprachigen Bereich ist Kross bisher nur in der Schweiz vertreten, will jedo
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wurde das Sortiment durch zwei Reisetaschen für das Bike-Se
Der Winter steht vor der Tür, und so mancher Biker begibt sich nun in wärmere Gefilde - oft auch mit Rad. Da stellen sich Fragen: Kann ich mein Rad innerhalb der Freigepäck-Grenze befördern? Gibt
... heißt es in einem aktuellen Chart-Stürmer. Das gilt auch für Radreisen: "Bikepacking" ist der passende Trend dazu. Die Idee ist, mit schmalem Gepäck, das mit speziellen Taschen direkt an Lenke
Training ist nur eine Seite der Medaille, wenn es darum geht, bessere sportliche Leistungen zu erbringen. Eine ebenso wichtige Rolle kommt der Ernährung zu. Das ist im Hochleistungssport bekannt, fin
(Ma, sbp) - Noch bis Mitte November können Gäste der slowenischen Hafenstädtchen Portorož und Piran jede Woche von Montag bis Donnerstag die Abendstimmung an der Adria-Küste bei einer ge
Am kommenden Wochenende gibt es in Flims in der Schweiz kostenlos die neusten Trek-Bike-Modelle zu testen. Alle Fans haben zwei Tage Zeit, die 2017er Modelle vorab auszuprobieren, um sich selbst ein
Blumen, Bäume und Rosengarten glühen orange und rosarot, die Sonne wärmt noch, der Trail lockt - die Dolomiten rund um den Matzhof in Welschnofen im Eggental sind gerade jetzt ideal für alle Arten
Eine vom Start-Up "FahrradJäger" aus Rostock programmierte neue App verbindet Fahrradfahrer, und generiert mit nur wenigen Klicks eine detaillierte Diebstahlmeldung, die an alle Radfahrer in der
Heute startet die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt, in ihre 25. Ausgabe. Der Branchen-Dienst "pressedienst fahrrad" präsentiert eine Auswahl der Bike-Neuheiten. Am Mountainbike erleb