Portugiese gewinnt Tour de Suisse, Kämna Sechster

Almeida zieht mit Zeitfahrsieg noch an Vauquelin vorbei

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Almeida zieht mit Zeitfahrsieg noch an Vauquelin vorbei"
Das Podium der 88. Tour de Suisse, v.l.: Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels), Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG), Oscar Onley (Picnic - PostNL) | Foto: Cor Vos

22.06.2025  |  (rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat 8. Etappe und die 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Im Bergzeitfahren von Beckenried nach Stockhütte war der Portugiese am Schlusstag nach 10,1 Kilometern 25 Sekunden schneller als der starke Österreicher Felix Gall (Decathlon – AG2R), der im Klassement Vierter wurde. Tages- und Gesamtdritter wurde der Brite Oscar Onley (Picnic – PostNL). Kevin Vauquelin (Arkea – B&B Hotels) büßte das Gelbe Trikot als Tagesvierter ein und beendet die Schweiz-Rundfahrt als Zweiter. Der Fischerhuder Lennard Kämna (Lidl – Trek) behauptete seinen sechsten Gesamtrang. Vor ihm landete der Franzose Julian Alaphilippe (Tudor), der im Zeitfahren vom dritten auf den fünften Platz zurückfiel.

Zum Auftakt der Schweiz-Rundfahrt hatte Almeida noch den Abgang verpasst. Er lag 3:22 Minuten hinter Romain Grégoire (Groupama – FDJ) und auch dessen Fluchtgefährten waren dem Portugiesen um mehrere Minuten davongefahren. “Es war ein weiter Weg zurück an dir Spitze. Ein Fehler kann eine Menge kosten. Zum Glück konnte ich ihn doch noch korrigieren. Ich bin super zufrieden. Ich fühlte mich gut und bin einen guten Anstieg gefahren“, erzählte der Sieger im Ziel-Interview.

Der 26-Jährige hatte zuvor mit seinem dritten Etappensieg seinen dritten WorldTour-Rundfahrterfolg dieser Saison klargemacht, nachdem er zuvor schon im Baskenland und in der Romandie jeweils der Beste gewesen war. “Wir geben als Team nie auf. Wir glauben immer an uns – und letztendlich haben wir es geschafft“, meinte Almeida nach seinem neunten Saisonsieg. Trotz dieser Bilanz sieht er sich bei der Tour de France als Helfer von Titelverteidiger Tadej Pogacar. “Ich freue mich drauf und werde ihn unterstützen. Hoffentlich gewinnen wir da weiter“, blickte er voraus.

Einen herausragenden Tag schien auch Gall zu haben, obwohl der Österreicher dem im Ziel-Interview widersprach: “Eigentlich fühlte ich mich nicht so gut. Meine Wattzahlen waren etwas niedriger als das, was wir fahren wollten. Als ich bei der Zwischenzeit sah, dass ich vorn bin, gab mir das aber Hoffnung. Aber es war heute einfach wieder superschwer mit der Hitze und nach einer harten Woche“, so der 27-Jährige, der nach zwischenzeitlicher Bestzeit kurz vor dem Ziel noch an Kämna vorbeizog.

“Ich kam Lenny immer näher. Das motivierte mich. Ich alles habe rausgehauen!“, erklärte Gall. Kämna lieferte eine solide Leistung ab. Nach mäßigem Beginn war er nach 4,5 Kilometern als 59 Sekunden langsamer als Almeida. Im zweiten Teil drehte er dann aber auf und verbesserte sich noch auf Position 12, wobei er für die Strecke 2:25 Minuten mehr als Almeida benötigte. Im Klassement verteidigte er seinen sechsten Platz. Für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) ging es am Schlusstag noch einen Rang runter. Der 27-Jährige beendet das Rennen auf Platz 15.

Der Tagessechste Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe) musste nur noch ins Ziel kommen, um das Bergtrikot mit nach Hause nehmen zu können. Gesamtsieger Almeida ist auch der Erste in der Punktewertung, Vauquelin bleibt das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

So lief die 8. Etappe der Tour de Suisse:

Etwas überraschend war Harry Sweeny (EF Education – EasyPost) Führender, als der dritte und letzte Block gestartet wurde. Der Australier war auf dem schweren Parcours 34 Sekunden schneller als Pello Bilbao (Bahrain Victorious) gewesen. Die Besten der Tour de Suisse kamen aber zum Schluss.

Erst Vlasov deutete allerdings an, dass die Spitzenzeit zu schlagen ist. Der Russe lag bei der Zwischenzeit 31 Sekunden hinter Sweeny zurück und verkleinerte seinen Rückstand im Ziel auf zehn Sekunden, was zunächst Platz zwei bedeutete. Nachdem Kämna bei der Zwischenzeit nach 4,5 Kilometern 42 Sekunden auf Sweeny verloren hatte, erzielte direkt hinter ihm Gall eine neue Bestzeit. Der Osttiroler unterbot Sweenys Marke um 16 Sekunden.

Das Streckenprofil der 8. Etappe der Tour de Suisse | Foto: Veranstalter

Was die Zeit wert war, zeigte sich, als Almeida folgte. Er unterbot Gall nämlich nur um eine Sekunde. Der wiederum pulverisierte die Bestzeit im Ziel, kurz nachdem er den zwei Minuten vor ihm gestarteten Kämna überholt hatte, blieb die Uhr bei 27:58 Minuten stehen.

Vauquelin hatte nach 4,5 Kilometern schon 21 Sekunden auf Almeida verloren. Der Portugiese wiederum zog im Steilstück an Alaphilippe vorbei und war im Ziel 24 Sekunden schneller als Gall. Während Alaphilippe regelrecht einbrach und 3:40 Minuten verlor, absolvierte Vauquelin ein gutes Zeitfahren. Er kam als Vierter ins Ziel, ohne das Gelbe Trikot jedoch verteidigen zu können.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine