--> -->
09.01.2016 | (rsn) – Am Wochenende werden im niedersächsischen Vechta die Deutschen Cross-Meisterschaften ausgetragen, die ihren Höhepunkt mit dem Elite-Rennen am Sonntag finden. Im Reiterwaldstadion werden wohl Titelverteidiger Marcel Meisen (Focus CX), Philipp Walsleben (BKCP-Correndon) sowie Sascha Weber (Champion Systems) den Sieg unter sich ausmachen.
Die 3,12 Kilometer lange Strecke, die über Straßenbelag, Wiesengelände, Waldwege und Holzbrücken führt, “soll nicht super schwer sein“, erklärte Walsleben am Samstag gegenüber radsport-news.com. "Aber das ist gut für die Spannung“, fügte der Kleinmachnower an. Der 28-Jährige erwartet deshalb auch, dass die Entscheidung erst in der zweiten Hälfte des einstündigen Rennens fallen wird.
Die Taktik will sich Walsleben erst nach Rennbeginn zurechtlegen. “Je nachdem, wie sich meine Beine anfühlen und wie schnell die Konkurrenz ist“, sagte der viermalige Deutsche Meister.
Seine Form kann Walsleben nach einem verkorksten Saisonstart nicht so recht einschätzen. "Es ist aber auf jeden Fall nicht Bestform. Aber wenn alles gut läuft, dann habe ich auf jeden Fall eine Chance auf den Titel.“ Einen Top-Favoriten konnte Walsleben nicht benennen. „Das Niveau an der Spitze im Elite-Rennen ist relativ ausgeglichen“, meinte er.
Beste Chancen hat auch Titelverteidiger Meisen, der gegenüber radsport-news.com betonte. “Die Form ist sehr gut, und ich habe im Gegensatz zum Vorjahr schon vier Siege auf meinem Konto.“
Einen fünften würde Meisen zu gerne am Sonntag feiern, auch um zwei Tage nach seinem 27. Geburtstag ein nachträgliches Geschenk zu machen. Allzu sehr unter Druck setzen will er sich allerdings nicht. “Die Titelverteidigung ist das Ziel. Soll es aber nicht klappen und ich bin trotzdem ein gutes Rennen gefahren, gibt es auch keinen Grund wahnsinnig enttäuscht zu sein“, sagte Meisen an, der sich für den Sonntag Kälte und Regen wünscht.
Â
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell