--> -->
28.02.2016 | (rsn) - Die Italiener haben zur Schweizer Saisoneröffnung beim 70. GP Lugano (1.HC) das Podium unter sich ausgemacht. Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) setzte sich nach schweren 185 Kilometern bei strömendem Regen im Sprint einer kleinen Gruppe vor seinen Landsleuten Diego Ulissi und Roberto Ferrari (beide Lampre-Merida) durch.
"Ein großer Sieg für das Team. Das war heute nahe dran an der Perfektion. Die Leute denken ich bin ein reiner Sprinter, aber ich habe mich weiterentwickelt, gerade an den Anstiegen. Ich wollte es heute auch nicht auf einen Sprint ankommen lassen und bin deshalb am letzten Anstieg in die Offensive", kommentierte Colbrelli seinen ersten Saisonsieg.
2014 hatte er sich in Lugano hinter seinem Landsmann Mauro Finetto mit dem zweiten Rang begnügen müssen. Vor zwei Wochen war Colbrelli zur italienischen Saisoneröffnung bei der Trofeo Laigueglia Zweiter geworden. Bester Deutscher war Fabian Wegmann (Stölting/+1:16), der als Elfter ins Ziel kam.
Bereits nach 20 Kilometern hatten sich der Rumäne Sergei Tvetcov (Androni-Giocattoli) und der Russe Artem Nych (Gazprom-Rusvelo) vom Feld gelöst und sich auf dem 34 Kilometer langen Rundkurs schnell einen Vorsprung von zwei Minuten herausgefahren, der nach gut 100 absolvierten Kilometern nur noch gut gut 30 Sekunden betrug. Dafür hatten die Ausreißer mittlerweile Unterstützung von Stölting-Profi Christian Mager erhalten. Doch das Trio war 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Keine der danach folgenden Attacken hatte entscheidenden Erfolg, auch nicht der Antritt von Ulissi, Colbrelli und Jarlinson Pantano (IAM) acht Kilometer vor dem Ziel an der letzten Steigung des Tages. Auf der Abfahrt konnten Ferrari und Solomennikov aufschließen, und das Quintett machte im Sprint den Sieg unter sich aus.
Endstand:
1. Sonny Colbrelli (Bardiani CSF)
2. Diego Ulissi (Lampre-Merida)
3. Roberto Ferrari (Lampre-Merida)
4. Andrei Solomennikov (Gazprom RusVelo)
5. Jarlinson Pantano (IAM)
6. Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) +0:04
7. Omar Fraile (Dimension Data) +0:11
8. Simone Andreetta (Bardiani CSF) +0:39
9. Igor Anton (Dimension Data)
10. Roman Maikin (Gazprom RusVelo) +0:58
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)