--> -->
09.03.2016 | (rsn) – Die Wiederauferstehung der Deutschland Tour spätestens zum Jahr 2018 war gestern das Thema des Radsports – auch unter den Fahrern. André Greipel, Marcel, Kittel, Simon Geschke und Linus Gerdemann – der die bisher letzte Austragung im Jahr 2008 gewann – freuen sich in ihren Kommentaren allesamt darüber, dass es bald wieder eine nationale Rundfahrt geben wird.
André Greipel (Lotto Soudal): Ich denke, es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Zeichen für uns als Fahrer und natürlich auch für den Verband. Wir haben viele Fans in Deutschland, die auch gerne die Radrennen in Deutschland sehen wollen. Die Deutschland Tour war immer ein sehr schönes Event. Der Tour Start 2017 in Düsseldorf und hoffentlich die Deutschland Tour sind natürlich ein sehr schöner Moment für uns als Radfahrer. Wir haben von den Gegebenheiten her in Deutschland jedes Terrain zu bieten und es werden immer spannende Radrennen dort sein.
Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step): Wenn jetzt eine Kooperation entstanden ist, dann bin ich natürlich sehr froh darüber. Gerade die A.S.O. und der Bund Deutscher Radfahrer – ich denke, da kann sehr viel möglich sein und es ist für mich ein gutes Zeichen für die Zukunft. Ich denke, dass es im Moment auf jeden Fall mit dem deutschen Radsport bergauf geht, er aber immer noch nicht auf dem Höhepunkt ist. Ich glaube, dieses Jahr ist es auch ein bisschen negativ, denn die Bayern-Rundfahrt findet nicht statt. Deswegen ist es immer gut, wenn gerade die Zeichen für die Zukunft in Richtung eines neuen Rennens stehen. Die Deutschland Tour ist natürlich für jeden deutschen Rennfahrer ein Traum.
Simon Geschke (Giant-Alpecin): Es ist sind super Neuigkeiten. Es ist ein sehr schönes Rennen und Deutschland bietet viele Möglichkeiten für spannende Etappen. Es wäre natürlich super, wenn es wieder so werden könnte, wie die Deutschland Tour vor ein paar Jahren – als Teil der WorldTour. Es gibt viele Fans in Deutschland, die auch über die ganzen Jahre hinweg die Tour de France und alle anderen Rennen, wie den Giro und die Vuelta, verfolgen und die mitfiebern mit den deutschen Fahrern. Für die ist es natürlich besonders schön, wenn wieder ein wirklich großes Rennen auf deutschem Boden stattfindet.
Linus Gerdemann (Stölting): Das ist doch mal ein positiver Knaller und sollte dem gesamten deutschen Radsport weiteren Auftrieb gegeben. Nochmal um den Gesamtsieg mitfahren zu können, ist eine sehr reizvolle Vorstellung und motiviert mich sehr.
(rsn) - Der deutsche Radsport ist wieder im Aufwind. Im nächsten Jahr startet die Tour de France in Düsseldorf. Nicht ausgeschlossen, dass 2017 auch die Deutschland Tour wieder reanimiert wird, mög
(rsn) - Schritt für Schritt erobert sich der Deutsche Radsport auch in der Heimat wieder den Stellenwert zurück, den er im Ausland durch die vielen Erfolge von André Greipel, John Degenkolb und Co.
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und die Amaury Sport Organisation, Veranstalter und Eigentümer der Tour de France, wollen die 2008 letztmals ausgetragene Deutschland Tour wiederaufleben
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur