Rund 60 000 Besucher kamen zur Premiere

E-Bike Days: Alle Facetten des Elektrorads

Foto zu dem Text "E-Bike Days: Alle Facetten des Elektrorads"
| Foto: Communico GmbH

24.05.2016  |  Die Premiere der "E-Bike Days" am vergangenen Wochenende im Münchner Olympiapark war ein voller Erfolg - für Besucher, Aussteller und Veranstalter.

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein

kamen rund 60 000 Besucher zum ersten großen Münchner E-Bike-Event, die sich bei 70 Ausstellern informieren, 500 Modelle testen oder das Rahmenprogramm genießen konnten.

Der nächste Termin für 2017 steht bereits fest. Vom 19. - 21. Mai 2017 geht's in die zweite Runde. Von Freitag bis Sonntag (20. - 22. Mai), kamen alle Facetten des Elektrorades und das komplette Angebot rund um E-Bikes und Zubehör zum Zug.

Besucher konnten sich informieren, hunderte Modelle
testen und kaufen, oder das Rahmenprogramm genießen. Dazu ein paar Stimmen der Aussteller.

Susanne Puello, Geschäftsführerin der unterfränkischen Winora Group: „Drei Tage Sonnenschein und jede Menge Besucher – so stellen wir uns ein perfektes Festival vor! Im Rahmen der E-Bike Days München konnten wir gleich zwei Kategorien unserer umfangreichen e-Bike-Range präsentieren: Winora mit urbanen Pedelecs für die City, und Haibike mit verschiedenen sportiven ePerformance Bikes.

Unsere Räder waren auf den Teststrecken
am Olympiagelände im Dauereinsatz. München und Umgebung ist für uns seit jeher eine der absatzs tärksten Regionen und mit den E BIKE DAYS wurde nun eine ideale Informationsplattform in unserer bayerisch en Landeshauptstadt geschaffen.“


Tamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation Bosch eBike Systems: „Die E-Bike-Days München waren für uns als Haupt-Sponsor und Austeller eine optimale Plattform, um das Elektrofahrrad auch in der bayerischen Metropole noch stärker in den Fokus zu rücken. Wir sind auf ein interessiertes und informiertes Publikum gestoßen.

Sehr beliebt waren unsere Fahrtechnik-Trainings.

Zudem standen die Neuheiten von Bosch-eBike-Systems wie der PowerPack 500, einer der leichtesten eBike - Akkus am Markt, oder die erweiterten Funktionen unseres Bordcomputers Nyon bei den Besuchern hoch im Kurs. Wir haben viele intensive Gespräche geführt, die zeigen: das eBike ist längst im Alltag der Menschen angekommen.“

Aus der Radlhauptstadt wurde für drei Tage die E-Bike-Hauptstadt: Mehr als 500 E_Mountainbikes , S-Pedelecs, E-City-Bikes und E-Lastenräder namhafter Hersteller standen für die kostenlosen Testfahrten im Olympiapark zur Verfügung. Darüber hinaus standen die Fachleute der 70 Aussteller mit Rat und Tat zur Seite.

Gunnar Voß, Veranstalter und Projektleiter
der E-Bike-Days:
„Unser Anspruch bei der Premiere war es, eine optimale Plattform zu schaffen, die alle Facetten des E-Bikes abdeckt. Das begeisterte Feedback der Aussteller und Besucher hat uns bestätigt, mit den E BIKE DAYS das perfekte Format in der bestmöglichen Location gefunden zu haben.

Jeder konnte am vergangenen Wochenende im Olympiapark mitten in München erleben, wie sich sowohl die MTB als auch die urbanen Teststrecke n perfekt in das traumhafte Gelände eingefügt haben.“

Auf politischer Ebene genießt das Konzept,
das sowohl Branchen-Insider als auch Verbraucher bedient, höchstes Ansehen, und bewegt die wichtigsten Vertreter in Sachen Radpolitik in Bayern und im Raum München.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter unterstützen die E-BikeDays mit der Übernahme der Schirmherrschaft.

„Die E-Bike-Days unterstützen unser politisches Ziel,
die Elektromobilität und den Radverkehr zu fördern, und den Verkehr umweltfreundlicher abzuwickeln. Ich habe daher gerne die Schirmherrschaft für sie übernommen“, sagte Joachim Herrmann.

Um das Thema E-Bike nachhaltig anzugehen, soll auch künftig die Branche nach München geholt werden. Vom 19. - 21. Mai 2017 gehen die E-Bike-Days in die zweite Runde.

Initiator und Organisator der E-Bike-Days
in München ist die Communico GmbH. Die Event-Agentur mit Sitz in Bad Tölz ist seit 1996 als Kommunikations- und Event-Agentur tätig, so mit der Planung von Sport-Events, Pressekonferenzen sowie Messeveranstaltungen und Incentives.

 
Weitere Informationen

Communico GmbH
Fon:
Fax:

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)