13. August - Schienerberg/ Bodensee - für einen guten Zweck

Neuer Bike-Weltrekord: 18 304 Höhenmeter in 24 Stunden

Foto zu dem Text "Neuer Bike-Weltrekord: 18 304 Höhenmeter in 24 Stunden "
| Foto: Team Craft and Friends

15.08.2016  |  (Ma, kgk) - Das hat vor ihm noch kein Mountainbiker geschafft: Slim Gamh-Drid aus dem Team „Craft and Friends“ überwindet vor zwei Tagen am Schienerberg am Bodensee 18 304 Höhenmeter in weniger als 24 Stunden.

Hundertmal erklomm Slim für seinen Rekord
die unbefestigte Strecke, und legte dabei insgesamt 340 Kilometer zurück. Erklärtes Ziel des Badensers mit tunesischem Vater waren 18 000 Höhenmeter in 24 Stunden.

Diese Zeitvorgabe konnte Slim um acht Minuten unterbieten. Zwischen zehn und 16 Minuten brauchte der neue Weltrekord-Halter für seine Runden. Etwa zwei Minuten machten dabei die Abfahrten aus, bei denen er sich etwas erholen konnte. Die Downhills erforderten bei Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h jedoch auch volle Konzentration.

Lediglich zwei kleine Pausen hatte der Hobby-Biker

auf der Fahrt eingeplant. Diese nutzte Slim dazu, sich zu regenerieren, und um seinen Kalorienbedarf zu decken. Immerhin verbrannte er während der 24 Stunden insgesamt 17 000 Kalorien.

Unterstützung erhielt Slim von etwa 500 Zuschauern entlang der Strecke, und einem Team aus acht Helfern, das ihn vor allem während der Nacht mit dem E-Bike begleitete. Für zusätzliche Motivation sorgte zudem ein Bild von Slims Sohn, das er an seinem Lenker befestigt hatte.

„Für einen riesen Motivationsschub haben jedes Mal

die Zurufe meiner Freunde gesorgt. Sie hatten die Höhenmeter fast besser im Blick als ich, und haben die geschafften Höhenmeter stets mit großen Events verglichen.

So riefen sie nach der 60. Runde: ‚Hey Slim, was die Höhenmeter angeht hast Du gerade die Trans-Schwarzwald hinter Dich gebracht.’ Oder ‚Jetzt bist Du das Cape Epic gerade nonstop gefahren!’ Das setzte echt nochmal Energie frei“, erinnert sich "Mr. Universum", wie Slim von seinen Freunden genannt wird.

Im Rahmen der Aktion wurden Speisen und Getränke verkauft,
die von ortsansässigen Firmen gespendet wurden. Der Erlös kommt dem Hilfs-Projekt „Hexenkinder in Nigeria“ zugute. Das Programm setzt sich für Kinder ein, die aufgrund ihrer Epilepsie von ihren Familien verstoßen wurden.

Weitere Jedermann-Nachrichten

13.12.2016Lenzerheide: "SnowBikepark" ab 17. Januar wieder offen

(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B

09.12.2016Ice Challenge: Winterliche Herausforderungen für jeden

(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta

05.12.2016Snow Bike Festival: das erste UCI-Rennen auf Schnee

(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni

03.12.2016Navad-1000: Bikepacking 1000 km nonstop

(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link

29.11.2016Shimano E-Mountainbike Experience: Premiere im Mai

(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-

23.11.2016Watt-Training: "Der Parameter Leistung kennt keine Befindlichkeit"

Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung

17.11.2016Jolanda Neff: 2017 beim Kross Racing Team

Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei

31.10.2016Seiser Alm: Mild, bunt, spektakulär...

(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region

21.10.2016Hochkönig: Farbenfroh und vielseitig Biken im Herbst

Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den

17.10.2016Crocodile Trophy 2016: "Dream it, live it"

(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou

13.10.2016Red Bull Rampage: Morgen live auf Red Bull TV

Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g

11.10.2016Danny MacAskill: neues Video "Wee Day Out"

(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine