Verdoppelung aller Spenden bis 31. Dezember

World Bicycle Relief: Fahrräder eröffnen neue Möglichkeiten

Foto zu dem Text "World Bicycle Relief: Fahrräder eröffnen neue Möglichkeiten"
Am 14. Juli 2014 veränderte sich Tamaras Welt: Sie und 100 andere Einwohner von Kabulanga in Sambia erhielten von WBR ihre "Buffalo"-Fahrräder. Für Tamara und ihre Familie bedeutet das Fahrrad Unabhängigkeit. “Die ganze Familie benutzt das Rad”, sagt Tamaras Tante: “Samstags können wir damit unseren Mais zur Mühle bringen.” Tamara nutzt das Rad auch, um sonntags mit ihrer Familie zur Kirche zu fahren. | Foto: worldbicyclerelief.org

22.12.2016  |  (Ra) - World Bicycle Relief mobilisiert Menschen durch Fahrräder. "Unsere Vision ist eine Welt, in der Entfernungen kein Hindernis für Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftliche Möglichkeiten mehr sind", sagt Deutschland-Geschäftsführerin Kristina Jasiunaite.

"Mit einer Spende machst Du nicht nur Menschen im ländlichen Afrika

unabhängig und glücklich", so Jasiunaite weiter: "Gleichzeitig kannst Du deinen Lieben eine Freude machen, und die Spende verschenken."

Wie funktioniert das? Mit einer elektronischen Postkarte per E-Mail, oder einer Karte zum Ausdrucken. Und wer bis 31. Dezember spendet, verdoppelt die Freude - eine Gruppe von (anonymen) Spendern legt bis Jahresende auf jede gespendete Summe nochmal den gleichen Betrag drauf.

Zum Hintergrund: World Bicycle Relief (WBR) wurde 2005
von F.K. Day, einem der Gründer von Sram, und seiner Frau Leah Missbach nach dem Tsunami im Indischen Ozean gegründet.

In Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen hat WBR in Sri Lanka damals mehr als 24 000 Fahrräder an Katastrophenopfer gespendet, um ihnen den Zugang zu ihren zerstörten Dörfern, zu Schulen und Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Seit dieser Zeit hat WBR über 300 000 Fahrräder ausgeliefert,
und Programme entwickelt, mit deren Hilfe Schülern, Krankenpflegern und Kleinstunternehmern in den ländlichen Gegenden Afrikas, Südamerikas und Südostasiens stabile Fahrräder zur Verfügung gestellt werden.

WBR hilft den Menschen nicht nur mit Rädern, Entfernungen zu überwinden und Waren zu transportieren, betont Kristina Jasiunaite: "Wir eröffnen auch weitere Möglichkeiten, etwa durch die Ausbildung von Fahrradmechanikern, und die Schaffung von Arbeitsplätzen in eigenen Montage-Stätten vor Ort."

Einige Beispiele, wie WBR-Fahrräder das Leben der Menschen
in Afrika verändern, finden Sie in den Bildunterschriften hier unten. radsport-aktiv.de unterstützt den World Bicycle Relief: Radsportler helfen Menschen, aufs Rad zu kommen - und damit ihr Leben zu verbessern...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine