Paul Voß-Blog

Ich will jungen Rennfahrern eine Perspektive bieten

Von Paul Voß

Foto zu dem Text "Ich will jungen Rennfahrern eine Perspektive bieten"
Paul Voß | Foto: Cor Vos

03.02.2017  |  (rsn) – Liebe Leser von radsport-news.com, ich bin Paul Voß und freue mich, euch in den kommenden Monaten Einblicke in meine neue Karriere als Team-Manager geben zu können.

Die ersten Monate als Neu-Team-Manager für mein Paul Voss Development Team waren eine gute Lehrstunde für die Zukunft. Ich konnte viele Kontakte knüpfen und erste Erfolge bei der Sponsorensuche verzeichnen, musste aber auch einige Absagen hinnehmen. Manchmal hört man wochenlang gar nichts, bis dann doch eine Antwort kommt. Es ist ein echtes Geduldspiel, aber das ist Teil des Geschäfts und man lernt daraus. Zum Beispiel dachte ich, dass Anfang November ausreichen würde, um Sponsoren zu finden, aber ich musste feststellen, dass es dann schon um einiges zu spät ist – selbst für ein Juniorenteam.

Wir haben zwar nur ein kleines Budget, aber mit der Hilfe der Sponsoren und meiner Betreuer konnten wir schon eine gute Struktur aufbauen. Ich will dieses Team kontinuierlich entwickeln. Das wird seine Zeit dauern, aber die nehme ich mir, denn ich habe Spaß dabei, mit jungen Rennfahrern zusammen zu arbeiten. Bei Junioren hat man noch einen wirklich großen Einfluss auf deren Entwicklung als Rennfahrer.

Ich bin übrigens froh darüber, dass ich einen Sportpsychologen, eine Sportwissenschaftlerin und einen A-Trainer bei mir im Team habe, die mit ihrem Wissen den Jungs einiges beibringen können. Mein Sportlicher Leiter war mir zudem eine große Hilfe bei all den Anträgen, die man so ausfüllen muss. Als Rad-Profi war ich es gewohnt, einfach nur zu den Rennen zu fahren – ich musste mich um nichts sorgen.

Ich hatte schon immer Respekt vor den Team-Managern, und der ist jetzt noch gewachsen. Selbst in einem kleinen Team wie unserem wird es manchmal sehr aufwändig. Aber ich weiß ja, dass ich es für eine gute Sache mache: jungen Rennfahrern eine Alternative und Perspektive zu bieten.

Wir werden unsere ersten Rennen im April fahren und bis dahin gibt es noch einige Arbeit zu erledigen. Am 11. Februar zum Beispiel steht ein „Bikefitting“ bei Laktat3 in Berlin an. In den kommenden Wochen sollten dann auch unsere Räder von Ridley ankommen, die wir von Shop4Cross gestellt bekommen.

Viele Grüße
Euer Paul


Paul Voß hat zum Ende der Saison seine Profi-Karriere als Straßenfahrer beenden müssen. Künftig will der 30-jährige Berliner in seinem Paul-Voss-Development-Team Nachwuchsfahrer ausbilden und diesen den Weg zu den Profis ebnen. In einem Blog auf radsport-news.com wird Voß in den kommenden Monaten von seiner ersten Saison als Team-Manager berichten.

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser

(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil

08.05.2025Carapaz nimmt kein Blatt vor den Mund: “Wir wollen gewinnen“

(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze

08.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

08.05.2025Kanter im vierten Anlauf zum ersten Etappensieg?

(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen

08.05.2025Die zehn deutschen Giro-Starter im Überblick

(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja

08.05.2025Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an

(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran

08.05.2025Visma – Lease a Bike mit Kelderman so gut wie einig?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.05.2025Deutsche Straßenmeisterschaften in Linden statt in Kaiserslautern

(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di

08.05.2025Kooij wohl der Schnellste, doch Ciclamino geht nur über Pedersen

(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig

08.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.05.2025Virusinfektion in der Vorbereitung: Van Aerts Giro-Fluch hält an

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) hat es endlich geschafft. Er wird sein Giro-Debüt geben. Die Italien-Rundfahrt ist eines der letzten großen Rennen, bei dem der Belgier bisher noch n

07.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine