9. September - Ponickau/ Dresden - 91 km, 52 km - Nachmeldung vor Ort

Ponickauer Dreiecks-Rennen: lang oder kurz - aber flach

Foto zu dem Text "Ponickauer Dreiecks-Rennen: lang oder kurz  - aber flach"
| Foto: picardellics.de

06.09.2017  |  (rsn) - Am kommenden Samstag geht es im Rahmen des Ponickauer Dorffests zum mittlerweile 13. Mal über die Bühne, das Ponickauer Dreiecks-Rennen. Wer noch dabei sein will: Es gibt eine Nachmldung direkt vor Ort.

Im Jahr 2005 veranstaltete der sächsische Radsport-Verein „Picardellics Velo Team Dresden" zum ersten Mal ein Jedermann-Radrennen. Mittlerweile treffen sich bei dem Hobby-Rennen rund 30 Kilometer nördlich von Dresden jährlich am zweiten September-Wochenende mehrere hundert Radsportler.

Die Strecke, ein voll gesperrter Rundkurs, führt auf 6,5 km mit 36 hm (!) von der Grundschule Ponickau über Böhla und Kraußnitz zurück nach Ponickau.

Es gibt sechs Wertungs-Klassen:
* das Hauptrennen in der offenen Altersklasse über 15 Runden (Langstrecke), also 91 km;
* Masters 1 + 2, über 15 Runden;
* Frauen ab 18 Jahren, über zehn Runden, also 65 km
* Masters 3 + 4, über zehn Runden
Beim Hauptrennen gibt es in der 5. und 10. Runde Prämien für die Plätze 1 bis 3.

Das "Picardellics Velo Team" wurde im Sommer 1999 von Dresdner Radsportlern gegründet. "Wir haben uns nach unserem Treffpunkt, der Straße "An der Pikardie", in leicht abgewandelter Form Picardellics Velo-Team Dresden genannt", erinnert sich der Vorstandsvorsitzende Uwe Lippold: "Hauptsächlich nehmen wir an Rad-Touren-Fahrten für Jedermann, bundesoffenen Amateur-Straßenrennen und internationalen Radmarathons in Österreich, Italien und Deutschland teil."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.10.2023“Seltsam, wenn Fahrer vorn dabei sind, die man vorher nie gesehen hat“

(rsn) - Seit seinem Triumph bei Mailand - Sanremo 2021 hat Jasper Stuyven (Lidl - Trek) kein Rennen mehr gewonnen - nun wurde der Belgier in Oud-Heverlee mit einem Streich nicht nur Gravel-Europameist

01.10.2023UCI Gravel World Series 2024: Sechs neue Rennen

(rsn) - Die weltweite UCI-Schotter-Serie "Trek UCI Gravel World Series" (UGWS) bekommt 2024 sechs neue Rennen. Anfang der Woche hat der Weltradsportverband die Termine für die kommende Saison bekannt

30.09.2023Neusiedler See Radmarathon: Flach, aber windig durchs Unesco-Welterbe

(rsn, mr) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet. Heute startet die

29.09.2023Ride London - Essex: Durch die Hauptstadt auf die Dörfer

(rsn) - Um hunderttausend Radlerinnen und Radler sind jedes Jahr Ende Mai beim "Ford Ride London" unterwegs: beim "FreeCycle" für alle in Londons City, bei den drei Jedermann-Rennen, und beim "Brompt

28.09.2023Bike Abu Dhabi Gran Fondo: Weihnachtsgeld vom Scheich

(rsn) - Am 18. November geht im Emirat Abu Dhabi die zweite Ausgabe des "Bike Abu Dhabi Gran Fondo" über die Bühne, ein 154-km-Rennen aus der Hauptstadt in die Gartenstadt Al Ain. Das Besondere: Das

27.09.2023Cyclocross-Cup Südwest: “Begeisterung für Radbeherrschung“

(rsn) - Die Querfeldein-Szene im Südwesten Deutschlands hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt: Cyclocross-Bundesliga, internationale Rennen, dazu regionale Cross-Rennen, für Amate

25.09.2023Riderman: Last dance im Black Forest

Zwei Tagessiege, zweimal Moritz (einmal Beinlich, einmal Palm) - so krönte das Team Strassacker am vergangenen Wochenende beim "Riderman" in Bad Dürrheim die überaus erfolgreiche Renn-Saison 2023.

23.09.2023Belchen hoch drei: Quäl dich selber, Du...

(rsn) - "Quäl dich, du Sau!" Über 25 Jahre ist es nun her, dass Udo Bölts mit diesem legendären Spruch Gelb-Träger Jan Ullrich anfeuerte, sich auf der Tour-Etappe 1997 am Grand Ballon im Elsaß w

21.09.2023King of the Lake: Kein Kräftemessen ohne Klapprad

Sonne, blauer Himmel, 25 Grad - in diesem Jahr herrschte beim "King of the Lake" am Attersee im Salzburger Land wieder gewohntes "KotL-Wetter". Nach dem Regen-Rennen 2022 konnten Fahrer/innen, Organis

18.09.2023We Ride Flanders: Das “flämische Hochamt“ für alle

(rsn) - Im kommenden Jahr werden am 30. März 16.000 Starter/innen beim Jedermann-Rennen "We Ride Flanders" das "flämische Hochamt" feiern - und einen Tag später dann alle, bei der Ronde van Vlaande

16.09.2023Tour d´Allee + RügenChallenge: mit Greipel, Heßlich, Schulz + Hoppe...

(rsn) - "Radfahren mit Prominenten" ist seit fast 30 Jahren das Motto der "Tour d´Allee" auf Rügen, veranstaltet von Olaf Ludwig, Rad-Olympia-Sieger von 1988. Dieses Jahr hat Olaf für das Wochenend

15.09.2023Velofondo: 24 Stunden auf der Rennstrecke

(rsn) - Morgen Punkt zwölf Uhr startet nicht nur das Oktoberfest in München, auf dem Lausitz-Ring in Brandenburg hat die vierte Ausgabe des 24-Stunden-Radrennens "Velofondo" ihre Premiere (vermut

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine