--> -->
22.06.2018 | (rsn) - In knapp zwei Monaten fällt im Borsdorf bei Leipzig der Startschuss zur sechsten Auflage der "Historica". Bei der vom nordsächsischen Radsport-Verein "Hallzig Express" organisierten Radtourenfahrt (RTF) können Liebhaber historischer Rennräder ihre Schätze nicht nur zeigen, sondern sie auf fünf Strecken von 50 bis 200 Kilometer rund um Leipzig auch fahren.
Dabei sind auch
Radlerinnen und Radler ohne historisches Gefährt
willkommen. Das Radeln,
das Gespräch mit Gleichgesinnten und Fans historischer Fahrräder stehen im Mittelpunkt, wie auch Speisen und
Getränke an mehreren Verpflegungspunkten.
Auch dieses Jahr wird wieder eine Marathon-Strecke angeboten, die über 205
Kilometer durch die reizvollen Landschaften der Dahlener Heide und des Muldentals führt, samt größerer Anstiege wie Colm und Rochlitzer Berg. Die lange Runde zählt zum "Marathon-Cup" des Bunds Deutscher Radfahrer (BDR).
„Wir wollen
den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch mehr
unserer schönen
Umgebung zeigen, und gleichzeitig mit den
zu erklimmenden Höhen
sportliche Akzente setzen“, sagt "Historica"-Streckenplaner Ralf Kügler. Der Verein "Hallzig Express" unterstützt übrigens mit der "Historica" jährlich mit mehreren tausend Euro aus den Startgebühren, Spenden
und den Verkäufen der "Historica"-Trikots das Leipziger Kinder-Hospiz "Bärenherz". "Das ist uns seit
einigen Jahren ein wichtiges Anliegen", so Chef-Organisator Oliver Polz.