--> -->
03.01.2019 | (rsn) - Zum Gedenken an "Il Pirata" Marco Pantani gibt's seit 2005 immer im September in seinem Heimatort Cesenatico das Hobby-Rennen "Granfondo Internazionale Marco Pantani". Auf den Lieblingsstrecken Pantanis geht's über die Berge im Hinterland von Aprica.
Letztes Jahr nahmen rund 3000 Radfahrer
an der „Pantanissima“ teil. Unter den Startern waren Amerikaner, Australier, Belgier, Brasilianer, Dänen, Deutsche, Engländer, Franzosen, Österreicher, Polen, Russen, Schweden, Schweizer, Slowenen, Spanier, Thailänder, Tschechen, Ungarn, Venezuelaner und Niederländer - letztere mit nicht weniger als 241 Fahrern.
Man kann zwischen drei Strecken wählen: die kürzere ist 73 km mit 660 Höhenmetern, 107 km und 1255 hm, und den Granfondo mit 145 Kilo- und 2150 Höhenmetern. Treffpunkt in Cesenatico am 22. September ist um 7 Uhr auf der Promenade Lungomare Carducci, vor der Colonia Agip; Start ist um 8 Uhr.
Am Tag zuvor gibt's das Profi-Rennen "Memorial Pantani"
über 200 km, zu dem im vergangenen Jahr die Teams Sky, Bahrain Merida, Movistar, Dimension Data, Bora-hansgrohe, Nazionale Italiana, Androni Giocattoli Sidermec, Bardiani, Caja Rural, CCC Sprandi Polkowicw, Delko Marseille, Gazprom, Israel Cycling Academy, Nippo Fantini, WB Aqua Protect, Wilier Triestina und Fortuneo angetreten sind.
Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat
(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe
(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der
Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F
(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,
Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird