--> -->
26.04.2019 | (rsn) - Linus Gerdemann, David Moncoutié, Nacer Bouhanni, Thibaut Pinot, Axel Merckx, Bobby Julich - die Sieger-Liste der "Tour de l'Ain" führt viele prominente Namen. Im vergangenen Jahr wurde das bisher viertägige Rennen auf drei Etappen reduziert, und vom September in den Mai verlegt.
Engagierte Hobby-Radler konnten das UCI-Europe-Tour-Rennen seit etlichen Jahren als "Tour de l'Ain Cyclosportif" auf den Original-Strecken nachfahren. Die Rundfahrt wurde 2018 auf nur eine Etappe zusammengestrichen - immerhin am selben Tag wie die Profis, und auf der Strecke der letzten Etappe.
Und: Alberto Contador ist Sponsor der Veranstaltung, er wird auch am Start sein. Für Fans gibt's ein Sammler-Trikot "Fundacion Contador/ Tour de l'Ain".
Die Strecke: Von Culoz aus fahren die Teilnehmer die Ufer der Rhone entlang nach Belley, bevor sie für das Finale die letzten 40 Kilometer der Pro-Etappe den spektakulären Anstieg zum Grand Colombier (1501 m) bestreiten, einer der härtesten Pässe in Frankreich.
Die Online-Anmeldung zum Normalpreis läuft noch bis 15. Mai (siehe Link hier unten); danach wird eine Nachmeldegebühr fällig. Allez!