--> -->
06.09.2019 | (rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d'Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) wird sie wahrscheinlich nie vergessen. Dort endete sein Debüt bei der Frankreich-Rundfahrt. Doch nicht nur seins: Auch der dreifache Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war eine knappe Stunde vor ihm, auf dem Weg zur zwischenzeitlichen Bestzeit, an selber Stelle innen am Gitter hängengeblieben und schwer zu Fall gekommen.
Dabei zog sich der Belgier unter anderem eine tiefe Fleischwunde am rechten Oberschenkel zu. Nun hat er gegenüber Het Laatste Nieuws erklärt: "Dieser Sturz hätte das Ende meiner Karriere sein können." Denn bei der Not-Operation am Bein des Belgiers am Abend im Krankenhaus in Pau, die etwa eine Stunde dauerte, wurde ein schwerwiegender Fehler gemacht.
"Sie haben eine Sehne losgelassen", so Van Aert nun in einem Exklusiv-Interview der belgischen Tageszeitung. "Einerseits verstehe ich, wie das passiert ist, weil eine solche Verletzung auch nicht so häufig ist. Nicht jeder hat das Know-How dafür." Andererseits aber bedauert er natürlich zutiefst, welche Folgen das hat.
An Cross-Einsätze denkt Van Aert noch nicht
Denn der Fehler sorgte, so Van Aert, für eine deutliche Verzögerung bei seiner Genesung. Sein Team rechnet damit, ihn erst Mitte der kommenden Saison wieder in Bestform bei sich haben zu können. "Es wird schwierig, Wout bis zum Frühjahr auf sein altes Niveau zu bringen", erklärte Jumbo - Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman bereits vor zwei Wochen. Hinter dem Cross-Winter steht entsprechend ein noch größeres Fragezeichen, als hinter den Frühjahrsklassikern.
"Ich weiß nicht, ob das realistisch ist", erklärte nun Van Aert mit Blick aufs Crossfahren im kommenden Winter. "Ich denke bisher noch nicht so viel darüber nach. Ich will mich nicht zerstören, weil ich zu früh wieder starte. Ich werde hart arbeiten müssen und heute fühlt es sich an, als würde es Ewigkeiten dauern. Aber so will ich es sehen: Ich kann stärker zurückkommen." Aktuell habe er noch Probleme beim Treppensteigen und längeren Spaziergängen. "Ein paar hundert Meter sind möglich. Und ich kann mein Auto wieder fahren", so Van Aert.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) -Seit elf Jahren fährt Thibaut Pinot für das Team Groupama – FDJ. Und es wird auch noch ein zwölftes geben, 2020, denn so lange läuft sein Vertrag noch. Neben Romain Bardet (AG2R – La
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (