--> -->
01.07.2020 | (rsn) - Am 13. September soll das grosse Radquer-Geburtstagsfest der Schweizer EKZ CrossTour auf der Badener Baldegg steigen. Die CrossTour, die 2011 noch unter dem Namen Süpercross Premiere feierte, wird zehnjährig. Obwohl heute kaum vorausgesagt werden kann, wie sich die Corona-Situation im September präsentieren wird, zeigen sich die Organisatoren gut zwei Monate vor dem Event vorsichtig optimistisch.
Die Strecke in Baden ist rund 2,5 Kilometer lang,
und führt über
Teer- und Natur-Straßen, Wiesen, sowie eine Pflasterstein-Passage und
eine Steilwandkurve. "Eine Hürde und zwei Treppen zwingen die Fahrer
dreimal vom Rad", weiß Rennleiter Rocha, "und die schnelle, technische
Abfahrt sowie ein kurzer, knackiger Teer-Anstieg fordern alles."
Die "EKZ CrossTour" ist eine Serie aus im vergangenen Jahr sechs Schweizer Querfeldein-Rennen, hervorgegangen aus der legendären "Süpercross"-Reihe. Neben dem Jedermann-Rennen gibt's auch einen "Kids-Cross"-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) in verschiedenen Altersklassen, auf einem Teil der Profi-Strecke.
Diese Termine stehen bisher im "CrossTour"-Kalender:
* Baden, 13. September
* Bern, 18. Oktober
(?)
* Meilen (Zürich), 2. Januar 2021
* Hittnau (Zürich), 10. Januar 2021
"Unsere Hobby-Cross-Rennen sind offen für alle", sagt OK-Präsident Christian Rocha: "Das Radquer-Feeling auf originalen, abgesperrten UCI-Lizenz-Strecken ist einmalig." Zum Mitmachen braucht man nicht einmal ein echtes Cross-Velo, so Rocha: "Auch Mountainbikes sind erlaubt. Es geht einfach um das Erlebnis Cross!"