14. März 2021 - Markkleeberger See/ Leipzig - Cross-Duathlon
Bike & Run: Anstiege, Ausblicke, Abfahrten...

| Foto: Stevens
14.12.2020 | (rsn) - Heute in vier Monaten soll's losgehen: Traditionell startet die sportliche Outdoor-Saison in Leipzig seit
neun Jahren mit dem "Sparkassen
Bike & Run" (so die Covid-19-Situation - Sie wissen schon...). Im vergangenen Frühjahr
haben die Sportfreunde Neuseenland, für Veranstaltungen
im Leipziger Neuseenland bekannt, auf der
legendären
"CrossDeLuxe"-Strecke eine neue Runde eingerichtet, den Cross-Duathlon "Bike &
Run".
Im kommenden Jahr geht es am 14. März 2021 per
pedes und Rad quer
durch den Sanddorn, südlich von Leipzig, und auf die zweithöchste Erhebung der Region,
die
Zentral-Deponie
Cröbern. "Eine abwechslungsreiche Strecke über Stock und Stein am schönen Markkleeberger See erwartet alle Duathlet/innen", sagt Susann Zehl vom Veranstalter Sportfreunde Neuseenland: "Alle Sportfreunde, Jedermänner und -Frauen und neugierige Hobbysportler - probiert euch aus und macht euch fit für die Saison!"
Beim "Sparkassen Bike & Run" können alle Cross-Duathleten als Einzelwettkämpfer oder in der Staffel auf zwei verschiedenen Distanzen starten.
Die Strecke hat einiges zu bieten: Neben anspruchsvollen Anstiegen bis auf 140 m auf der Radstrecke gibt es tolle Ausblicke auf der Laufstrecke. Highlights sind die rasanten Abfahrten von der Halde Cröbern und vom Neuseenlandstübl über den "Höllenrausch" (Rutsch-Hindernis beim "Cross DeLuxe") hinunter zum Kanu-Park.
Die Radstrecke führt entlang des alten Tagebaus
direkt auf die
Halde Cröbern. Gespickt mit zahlreichen Abfahrten ist die elf Kilometer lange
Runde das Highlight der Strecke des "Sparkassen-Bike & Run
2021". Susann Zehl: "Wenn Du die rund 85 Höhenmeter zum höchsten Punkt erklommen hast, kannsst Du den grandiosen Ausblick von der Halde genießen - sofern Du Zeit hast..."
Am Sonntag, 14. März 2021,
starten ab 10 Uhr die drei Duathlon-Wettkämpfe: Kurzstrecke (Lauf:
3,7 km;
Rad:
21,6 km;
Lauf:
3,7 km)
Langstrecke (7,4 km;
32,4 km;
3,7 km)
Staffel (7,4 km;
32,4
km;
3,7 km; min. zwei, max. 3 Athleten).