5. Ausgabe mit sieben statt fünf Anstiegen

Lüttich-Bastogne-Lüttich: Diesmal zu schwer für Reusser?

Foto zu dem Text "Lüttich-Bastogne-Lüttich: Diesmal zu schwer für Reusser?"
Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana) | Foto: Cor Vos

24.04.2021  |  (rsn) - Im vergangenen Jahr feierte Marlen Reusser ein beeindruckendes Debüt bei der Frauenausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Die Schweizerin kam beim dritten und schwersten der Ardennenklassiker nach 135 Kilometern in der ersten Verfolgerinnengruppe ins Ziel und belegte 2:21 hinter der Siegerin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) den siebten Platz. Damit war Reusser drei Positionen vor der Friedrichshafenerin Liana Lippert (Sunweb) zugleich beste deutschsprachige Fahrerin.

Mit diesem Ergebnis bestätigte die Bernerin im vergangenen Herbst eine ganze Reihe von starken Vorstellungen, etwa bei den Europameisterschaften in Plouay, wo sie im Einzelzeitfahren Bronze und im Mixed Relay Silber gewann, oder bei den Weltmeisterschaften in Harrogate, wo es in ihrer Spezialdisziplin sogar zur Silbermedaille reichte und im schweren Straßenrennen auch noch zu einem zehnten Rang.

Nachdem ihre damalige Equipe Paule Ka wegen des kurzfristigen Rückzugs des Hauptsponsors noch in der Saison aufgelöst werden musste, hatte die 29-Jährige aufgrund der zahlreichen Spitzenergebnisse aber keine Probleme bei der Teamsuche: Seit dieser Saison steht Reusser im Aufgebot des in Italien lizensierten Teams Alé BTC Ljubljana, für das weitere Weltklassefahrerinnen wie die Italienerinnen Marta Bastianelli und Tatiana Guderzo oder die Spanische Meisterin Mavi Garcia unterwegs sind.

Reusser billigt ihrer Teamkollegin Mavi Garcia die besseren Chancen zu

Auch wenn es bisher noch zu keinem Sieg reichte, wusste Reusser in ihren ersten Einsätzen im Trikot ihres neuen Teams - übrigens ausschließlich bei Eintagesrennen - durchaus zu überzeugen. Rang 14 zum Saisonstart beim Omloop Het Nieuwsblad folgte ein 13. Platz bei Gent-Wevelgem und - als vorläufiger Höhepunkt - Platz neun bei der Flandern-Rundfahrt, wo sie sogar beste Fahrerin ihres Teams war.

Sollte es bei der 5. Ausgabe von Liège-Bastogne-Liège Femmes, das über 140,9 Kilometer und sieben kategorisierte Anstiege von Bastogne nach Lüttich führt, ebenfalls für die Top Ten reichen, wäre das auch in Reussers Augen eine kleine Überraschung - allerdings nicht, weil es ihr an der Form fehlt. “Die beiden neuen Anstiege machen das Rennen noch schwerer und weniger offen. Ich rechne stattdessen mit einem Ausscheidungsrennen und einem Kampf der großen Leaderinnen“, prognostizierte die Schweizer Zeitfahrmeisterin, die gemeinsam mit Mavi Garcia eine Doppelspitze bilden wird.

Dabei billigt Reusser ihrer spanischen Teamkollegin allerdings die besseren Chancen zu. “Sie wird probieren, mit den Allerbesten gemeinsam über die Anstiege zu kommen und für ein Top-Resultat zu sorgen. Dagegen wird es für schwieriger angesichts der schwereren Strecke. Dennoch freue ich mich sehr auf morgen. Schließlich ist es ein großes Rennen“, so Reusser.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

27.06.2025Schachmann, Kämna, Politt, Niedermaier und Co. am RSN-Mikro

(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec

27.06.2025Christina Schweinberger schlägt Kiesenhofer in Österreich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine