--> -->
31.05.2021 | (rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte nach den drei Wochen mit vier Tagessiegen mehr zu bieten. Zwar blieb Max Walscheid, dem Road Captain von Qhubeka Assos, ein eigener Sieg verwehrt, dennoch trat der Heidelberger mit jeder Menge positiver Gefühle die Heimreise an.
Zum einen lag dies an seinen guten Resultaten im Zeitfahren. Nach Platz acht im Auftaktzeitfahren von Turin konnte Walscheid am Sonntag in Mailand dieses Ergebnis als Sechster sogar noch einmal verbessern. "Ich bin damit super zufrieden. Ich hatte mir die Top Ten als Ziel gesetzt und darauf gehofft, vielleicht mein Prolog-Ergebnis einzustellen oder gar noch zu übertreffen", so Walscheid zu radsport-news.com.
Die Konzentration auf den Kampf gegen die Uhr macht sich für den Heidelberger immer mehr bezahlt und das Potential scheint in dieser Disziplin noch lange nicht ausgereizt zu sein. "Mit meiner generellen Entwicklung im Zeitfahren bin ich auch sehr zufrieden. Es ist ja auch noch nicht all zu lange so, dass ich darauf den Fokus lege", meinte der 27-Jährige.
Dieser nannte zudem als Erfolgsrezept für einen erfolgreichen Giro die "super Atmosphäre" und den "super Teamspirit", der bei Qhubeka Assos herrsche. "Wir haben uns gegenseitig motiviert und das kann das Zünglein an der Waage sein", so der Road Captain, der aber auch anfügte: "Ohne gute Beine gewinnt man auch kein Rennen. Wenn die Beine nicht stimmen, dann ist der Rest nur Makulatur."
Vom Flachland-Sprinter mehr und mehr zum Allrounder
Walscheid selbst verfügte über nahezu die kompletten drei Wochen über gute Beine und kam trotz seiner knapp 90 Kilogramm auch sehr gut über die Berge. Entsprechend bilanzierte er: "Ich bin super zufrieden mit den drei Wochen. Ich denke, dass ich das Maximum zum Teamerfolg beigetragen habe und ich selbst habe meine zwei Chancen in den Zeitfahren sehr zufriedenstellend genutzt."
Am Ende stand in Mailand auch sein bestes Gesamtklassement-Ergebnis seiner GrandTour-Karriere zu Buche. Platz 124 von 143 Fahrern, die das Ziel erreichten, scheint auf den ersten Blick keine erwähnenswerte Leistung. Aber sie spiegelt auch Walscheids Entwicklung über die Jahre wider. Zu Beginn der Karriere wurde der 1,99 Meter große Sprinter hauptsächlich bei komplett flachen Rennen eingesetzt, weil ihm die Berge nicht zugetraut wurden. Mittlerweile passiert er die höchsten und schwersten Pässe mehr als nur passabel.
Dass er nun auch beim Zeitfahren brilliert, als Anfahrer von Giacomo Nizzolo wichtige Arbeit verrichtet, selbst aber auch noch sprinten und sehr gute Klassiker fahren kann, rundet das Gesamtpaket ab, das der zum gebürtige Neuwieder mittlerweile mitbringt.
Als nächstes die Tour de France?
Bei Qhubeka Assos ist Walscheid zum unersetzlichen Road Captain geworden, weshalb es auch sehr wahrscheinlich ist, dass ihn die Teamleitung auch für die Tour de France nominieren wird. "Der Kader wird ja immer erst im letzten Moment bekanntgegeben. Ich plane aber auf jeden Fall für das Rennen, will unbedingt da hin."
Dies liegt auch daran, dass die Tour für Walscheid, der nun alle drei GrandTours bestritten hat, noch ein Stückchen über dem Giro und der Vuelta rangiert. Wobei ihm auch die Italien-Rundfahrt sehr gut gefallen hat. "Der Giro hat mir echt Spaß gemacht. Es herrschte eine super Atmosphäre, ein tolles Land, nette Leute und trotz Corona alles bestens organisiert", so Walscheid abschließend.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Mit seinem Etappensieg am Freitag wirkte Simon Yates (Team BikeExchange) wie der große Herausforderer für Egan Bernal (Ineos Grenadiers) auf der finalen Bergetappe des Giro d’Italia im
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f