--> -->
19.07.2021 | (rsn) - Am ersten September-Wochenende kommt die Retro-Radl-Runde "Eroica" wieder ins Südtroler Puster-Tal. Im Jahr 2017 hatten sich dort unter dem Namen "Eroica Dolomiti" erstmals mehrere hundert Teilnehmer/innen auf mindestens 30 Jahre alten Fahrrädern und in historischen Trikots die Schotterstraßen im Unesco-Welterbe Dolomiten hinaufgekämpft.
Im vergangenen Jahr musste die "Eroica Dolomiti" aus bekannten
Gründen abgesagt werden. Die Ausgabe 2021 am 4. September wird laut Veranstalter, der Tourismus-Verein Innichen stattfinden. Die Online-Anmeldung läuft noch bis Ende August (siehe Link hier unten), es gibt noch Startplätze. OK-Chef Gabriel Fauster: „Was die Corona-Pandemie angeht, werden wir die Entwicklungen in den kommenden Wochen natürlich genauestens beobachten und gegebenenfalls entsprechend darauf reagieren."
Der Start der Eroica Dolomiti ist am Samstag, 4. September ab 7 Uhr in der Fußgängerzone von Innichen. Die Strecken führen durch die Landschaften der Dolomiten-Region Drei Zinnen, vorbei an malerischen Dörfern und einer atemberaubenden Berg-Kulisse.
Die mit 118 Kilometern längste Strecke führt schließlich noch weiter über die Silvester-Alm und dann zurück nach Innichen. Dabei werden die Radsportler, die auf dem Panorama-Weg um den Innichberg unterwegs sind, mit einem Traum-Ausblick auf die Sextner Dolomiten belohnt, und sammeln dabei 3055 Höhenmeter.
Die Eroica Dolomiti steht jedoch nicht nur für
atemberaubende Kulisse und Radsport aus längst vergessenen Zeiten, sondern auch für kulinarische Köstlichkeiten. Die Teilnehmer/innen dürfen sich über ein großes Angebot an Tiroler Spezialitäten und italienischen Leckerbissen freuen.
„Da es bei der Eroica nicht nur um Sport und Leistung, sondern auch um die Dolce Vita geht, sorgen entlang der Strecke etwa die Schaukäserei Drei Zinnen oder die Metzgerei Senfter für gebührende Stärkung. Abends können die Helden den Tag dann bei der Cena Eroica in der Riese-Haunold-Hütte ausklingen lassen, bei einem typischen Südtiroler Abendessen“, so Gabriel Fauster.
Das Programm
Freitag, 3. 9.
13 - 21 Uhr: Vintage-Bike-Markt
17 - 21 Uhr Abholung Startunterlagen; Fußgängerzone Innichen
18 bis 22 Uhr Aperitivo Eroica, mit Live-Musik, Fußgängerzone
Samstag
7 - 8 Uhr Abholung Startunterlagen; Fußgängerzone
7/30 - 8 Uhr Start Langstrecke
8 - 9 Uhr Start Mittel- und Kurz-Distanz
8 - 18 Uhr Vintage-Bike-Markt
10 - 19 Uhr Bauern- und Handwerker-Markt
20 Uhr Cena Eroica (Dinner), Riese-Haunold-Hütte (Drei Zinnen)
Sonntag, 5. 9.
10 - 18 Uhr Bauern- und Handwerker-Markt