--> -->
25.06.2022 | (rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der Frauen zusammen.
Markus in den Niederlanden Nachfolgerin von Pieters
Riejanne Markus (Jumbo – Visma) hat am VAM-Berg in den Niederlanden den nationalen Titel im Straßenrennen gewonnen und ist damit Nachfolgerin der vor einem halben Jahr schwer verunglückten Amy Pieters (SD Worx). Rund zehn Kilometer vor dem Ziel setzte sie sich gemeinsam mit Shirin van Anrooij (Trek – Segafredo) aus der Favoritinnengruppe ab und gewann den Sprint gegen die 20-Jährige. Van Anrooij durfte diese Medaille, im Gegensatz zu Silber im Zeitfahren, in Empfang nehmen. Im Kampf gegen die Uhr hatte sie die zweitbeste Zeit erzielt, zu ihrer eigenen Überraschung wurde sie aber nur in der U23 gewertet. Dritte in Wijster wurde mit sieben Sekunden Rückstand Lorena Wiebes (DSM), die den Sprint der Verfolgerinnen für sich entschied.
Cordon-Ragot holt sich in Frankreich auch auf der Straße den Titel
Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) hat sich in Frankreich nach dem Titel im Zeitfahren auch den Sieg im Straßenrennen gesichert. Die 32-Jährige ließ in Cholet nach 120 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe Gladys Verhulst (Le Col – Wahoo) und Roxane Fournier (SD Worx hinter sich) und feierte nach ihren zweiten Triumph auf der Straße. Vorjahressiegerin Evita Muzic (FDJ Nouvelle-Aquitaine Futuroscope) musste sich diesmal mit Rang 15 begnügen.
Neumanova verteidigt Titel in Tschechien
Wie im Vorjahr hat Tereza Neumanova (Liv Racing) bei den Tschechischen Meisterschaften das Straßenrennen vor Nikola Bagerov gewonnen. Die 23-Jährige setzte sich in Mlada Vozice mit zwei Sekunden Vorsprung vor der Vorjahreszweiten durch. Bronze ging diesmal an die 18-jährige Querfeldein-Spezialistin Kristyna Zemanova. Für Neumanova war es der insgesamt dritte Titel, 2020 hatte sie zudem die Silbermedaille gewonnen.
Mavi Garcia in Spanien auch auf der Straße eine Klasse für sich
Einen Tag nach ihrem Sieg im Zeitfahren hat die Spanierin Mavi Garcia (Movistar) bei den Spanischen Meisterschaften auch das Straßenrennen für sich entschieden. In ihrem Geburtsort Palma de Mallorca setzte sich mit 3:12 Minuten Vorsprung auf Sandra Alonso (Ceratizit – WNT) durch. Zeitgleich mit der Silbermedaillen gewinnerin kam Yurani Blanco (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) als Dritte nach 130 Kilometern ins Ziel.
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
(rsn) – Souverän hat sich Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) in Großbritannien im Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften den zweiten Titel seiner Karriere gesichert. Im schottischen Du
(rsn) – Nils Politt (Bora – hansgrohe) hat sich zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen der Männer den Sieg gesichert und wird im weißen Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen
(rsn) – Liane Lippert (Team DSM) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften zum zweiten Mal nach 2018 den Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jährige Friedrichshafenerin verwies na
(rsn) – Nachdem er am Freitag im Rahmen der Österreichischen Zeitfahrmeisterschaften bereits triumphieren konnte, hat Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) im Straßenrennen nachgelegt und sich
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) wird wegen einer Knieverletzung, die er sich im Trainingslager in Vorbereitung auf die Tour de France zugezogen hat, nicht seinen Titel im Straßenrennen der
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr als Titelverteidiger bei den Italienischen Zeitfahrmeisterschaften als Vierter sogar das Podium verpasst hatte, konnte Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bei den
(rsn) – Vor den Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften stehen in den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern ab dem 22. Juni die Titelkämpfe im Zeitfahren an. Wir trag
(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
(rsn) – Vor den Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften stehen in den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern ab dem 22. Juni die Titelkämpfe im Zeitfahren an. Wir trag
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (