16. Juli - Frankfurt/ M. - Eurobike - 6 Rennen

BembelCrit: “Bunt, laut und international“

Foto zu dem Text "BembelCrit: “Bunt, laut und international“"
| Foto: Christian Schuller

01.07.2022  |  (rsn, cs) - "Weck, Worscht un Woi" (kurz www;-) sind in Hessen Grundnahrungsmittel, und in Frankfurt wird letzterer meist als Apfelwein genossen, serviert aus hübschen töneren Krügen, genannt Bembel. Da lag es nahe, dass der Velociped-Club Frankfurt 1883 e.V. sein Rundstreckenrennen auf der Eurobike "BembelCrit" nennt.

Los geht's am 16. Juli ab zehn Uhr auf einem 1,3 km langen Rundkurs,
der mit sechs Kurven über das ganze Messegelände führt. Bis 17 Uhr kann man sich bei sechs Rennen in drei Kategorien ordentlich einen einschenken, jeweils getrennt nach Männlein und Weiblein. Nebenbei: Die Eurobike öffnet um neun Uhr und schließt um 18 Uhr.

Highlight ist das "FixedGearCrit" mit internationalen und bekannten Teilnehmer/innen: Die bunte Szene wird in 20 Runden über den Kurs zeigen, dass diese Disziplin mit Recht eine der erfolgreichsten und aufregendsten Veranstaltungen im Radsport ist. Das Startfeld ist offen für Fahrerinnen und Fahrer mit und ohne Lizenz, Startvoraussetzung ist ein Bahnrad mit starrem Gang ohne Bremsen. Die Startzeiten: Männer 15:25 Uhr, Frauen 16:15 Uhr

Das Elite-Rennen trennt die Spreu vom Weizen,
hier werden BDR-Ranglisten-Punkte verteilt. Bei den Frauen starten Fahrerinnen mit Elite-Lizenz auf 45 Runden, das Herren-Rennen ist mit 50 Runden um fünf Runden länger, hier sind Fahrer der Klasse Elite-Amateure startberechtigt (Fahrer der Lizenz-Klasse Amateur sind nicht startberechtigt). Die Startzeiten: Männer 12 Uhr, Frauen 13:35 Uhr

Der VC Frankfurt 1883 ist dem Radsport in allen Leistungsklassen verpflichtet, und so gibt es zu den leistungsorientierten Renn-Formaten auch zwei Rennen der Kategorie Jedermann: Dieses Rennen ist für alle Fahrerinnen und Fahrer offen, beim Herren-Rennen auch Fahrer mit Amateur-Lizenz, die schon immer einmal ein Kriterium fahren wollen. Im Rundstreckenrennen über 40 Minuten werden die Plätze sortiert, die auf den letzten drei Runden ausgefahren werden. Die Startzeiten: Männer 10 Uhr, Frauen 10:55 Uhr

Jacob Liebs, Rennleiter des BembelCrit
und Vorstandmitglied des VCF: „Im Rahmen der Eurobike bietet sich die Gelegenheit, dem Amateur-Radsport die Bühne zu geben, die er verdient. Wir laden alle Interessierten ein, mit uns einen tollen Radsporttag zu verbringen, ob auf dem Rad oder beim Anfeuern an der Strecke. Bei den ‚Jedermann‘- und ‚Jedefrau-Rennen kann auch starten, wer sich bisher vielleicht nicht an Rennen herangetraut hat. Bunt, Laut und international geht es schließlich beim Fixed-Gear-Rennen zu, hier gibt es ein ganz besonderes Spektakel mit internationalem Starter/innenfeld.“

Bei allen Rennen ist Startvoraussetzung, dass die Fahrerinnen und Fahrer sich gesundheitlich der Herausforderung gewachsenen fühlen und das Renn-/ Bahnrad in technisch einwandfreiem Zustand ist. Zudem besteht bei allen Rennen Helmpflicht. Meldungen für die Jedermann-Rennen online (siehe Link hier unten), für die Lizenz-Rennen ausschließlich über rad-net.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine