--> -->
17.12.2022 | (rsn) - Die 16. Ausgabe des "Granfondo Alé la Merckx", eine der größten italienischen Jedermann-Rundfahrten, startet am 11. Juni 2023 in Verona, der Bühne von "Romeo und Julia"; die Online-Anmeldung ist seit gestern freigeschaltet (siehe auch Link hier unten).
Ob Namensgeber Eddy Merckx bei seinem Rennen unter
Schirmherrschaft des oberitalienischen Sportbekleidungs-Herstellers Alé nach zwei Jahren Covid-Pause im kommenden Sommer wieder dabei ist? Wer weiss... Mario "Re Leone" (dt. König der Löwen) Cipollini, lange Jahre ebenfalls unter den rund 2500 Starter/innen, wird es jedenfalls nicht sein - er dreht seinen Runden nun unter staatlicher Aufsicht;-)
Der Granfondo passiert dann die Region Lessinia,
das
Plateau der venezianischen Voralpen. Hier wird viel Käse produziert,
die grünen Weiden mit Rindern und Steinhütten sind charakteristisch. Weiter geht's in die berüchtigte Steigung nach Le Torricelle, regelmäßig Teil des Giro d'Italia und zuletzt der Radweltmeisterschaften, dann zurück nach Verona.
Der Start ist auf der Piazza Bra im Zentrum von Verona, mit der mittelalterlichen Stadtmauer und Shakespeares Bronze-Büste. Mit guten Augen kann man die Tafel daran lesen, mit den berühmten Worten Romeos vor seiner Flucht: „Die Welt ist nirgends außer diesen Mauern / Nur Fegefeuer, Qual, die Hölle selbst / Von hier verbannt ist aus der Welt verbannt / Und solcher Bann ist Tod”.
Zur Belohnung für die Qualen bereiten
wie immer etliche Meisterköche für alle Teilnehmer/innen ein Risotto mit dem berühmten Reis von der Isola della Scala zu, auf der großen Abschluss-Party an der Piazza Bra.