--> -->
12.05.2023 | (rsn, sd) - In sechs Wochen, am 28. Juni startet Jonas Deichmann sein nächstes Projekt, genannt Trans America Twice. Das hat der mehrfache Weltrekordhalter heute nachmittag angekündigt: Mit dem Gravelbike fährt er 5500 Kilometer auf Nebenstraßen von New York nach Los Angeles, und schon am nächsten Tag läuft Jonas zurück nach NYC. Bei seinem Abenteur wird er auf dem Rad im Schnitt rund 300 km pro Tag zurücklegen, im Laufen ca 100 km; Anfang November will er wieder in New York sein.
"Von Schneefall in den Appalachen bis zu extremer Hitze an einem der heissesten Orte der Welt, im Death-Valley-Nationalpark wird alles dabei sein", so der Extrem-Sportler: "Die grösste Herausforderung werden aber nicht die Berge oder die Wüste sein, sondern die Prärie in Kansas. Dort laufe ich über 1000 Kilometer schnurgerade in eintöniger Landschaft, drei Wochen lang - eine enorme mentale Herausforderung." (siehe dazu auch das rsn-Interview mit Jonas)
Die Route von "Trans America Twice" | Foto: Komoot
Jonas Deichmann hält die Rekorde für alle drei großen Kontinental-Durchquerungen mit dem Rad (über alle hat er übrigens auf radsport-news.com Tagebuch geführt): "Eurasien" von Portugal nach Wladiwostok in 64 Tagen (sein Tagebuch auf rsn), die legendäre "Panamericana" von Alaska nach Feuerland in 97 Tagen und die Strecke Nordkap - Kapstadt in 72 Tagen – einen ganzen Monat schneller als der alte Weltrekord (sein Tagebuch auf rsn).
Vor zwei Jahren umrundete Jonas als erster Mensch die Welt im Triathlon (sein Tagebuch auf rsn) und legte die 120-fache Ironman-Distanz zurück. Dabei wurde er bei seinem Lauf durch Mexiko als der "deutsche Forrest Gump" zur nationalen Berühmtheit, tausende schlossen sich ihm an.
Mexiko war allerdings nur die Ausweich-Route auf seinem “Triathlon um die Welt“, da Jonas wegen der Pandemie nicht in die USA einreisen konnte. "Ich wollte schon immer durch die USA laufen, das ist unfinished business für mich", so der Abenteurer.
Mit seinem Projekt sammelt Jonas Spenden für das Projekt "World Bicycle Relief" und unterstützt Kinder in Afrika. Über das Projektwerden ein Buch und ein Film produziert. Im Hauptberuf ist Deichmann mittlerweile Motivations-Trainer und Vortragsredner.
Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat
(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe
(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der
Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F
(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,
Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird