--> -->
19.05.2023 | (rsn) - "Race, Ride, Relax" ist das Motto der "Nova Eroica", ein Gravel-Granfondo im Eroica-Stil in Buonconvento, über die mythischen Strade Bianche Oberitaliens. Der Haupt-Event ist am 24. Juni in der Toskana, dazu gibt es mittlerweile diverse Ableger: immer Ende April am Western Cape in Südafrika, Anfang Mai in den Hügeln des Prosecco-Gebiets, am 16. September an der Central Coast in Kalifornien, am 24. September in den Abruzzen, und am 17. Juni in der Schweiz, im Herzen der Walliser Alpen.
Es geht auf Schotterstraßen von Sion, der ältesten Stadt der Schweiz mit ihrem außergewöhnlichen mittelalterlichen Erbe entlang der Rhône und durch wunderbare Weinlandschaften sowie spektakuläre Bergdörfer. Fünf Routen durch die alpine Umgebung stehen zur Auswahl, von der flachen Familien-Runde mit 23 Kilometern bis zur Langstrecke "Via Alpina" mit 114 km und 2220 hm.
"Die Nova Eroica kombiniert Schotter, Gran Fondo und gute Verpflegung im Eroica-Stil", so die Veranstalter, und sie ist offen für Schotter-, Straßen- und Cross-Bikes. Neben den Zeitfahr-Segmenten soll es "schöne Transfer-Abschnitte geben, für ein episches Gruppen-Erlebnis".
Das Renn-Wochenende wird zudem ein umfangreiches Programm auf den gepflasterten Straßen und verwinkelten Gassen von Sion beinhalten, mit Festival, Gastronomie und diversen Aktivitäten für Liebhaber von Oldtimer-Bikes.
Das Veranstaltungs-Zentrum mit Konzerten, Tanz und alten Fahrrädern findet sich auf der Place de la Planta in Sion, mit einem Event-Dorf mit vielen Fahrrad-Herstellern, neuesten Innovationen, Zubehör und Textilien - alles aus der Welt der Gravel-Bikes.Die "Vintage Area" entlang der Rue des Remparts bietet ein Universum für Fans von Fahrrädern aus alten Zeiten, in der ausgelassene Atmosphäre der Swing-Jahre, mit einer Vielzahl von Ständen für Sammler, Vintage-Kleidung und Künstler aller Art. Eine lustige, ausgefallene Zeitreise, fröhlich, authentisch, sportlich, zum Klang von Swing und Boogie-Woogie, ganze zwei Tage lang...
Die Strecken:
VIA ALPINA - 114 km, 2220 hm
Weinberge, Almen, Wälder...
VIA RODANO - 73 km, 920 hm
Entlang der Rhône, durch die Walliser Weinberge
VIA GUSTO - 52 km, 260 hm
Mit dem Oldtimer-Rad auf kleinen Straßen - ausgiebige Tank-Stops für einen sportlichen und kulinarischen Tag.
VIA FAMIGLIA - 23 km, 70 hm
Familienausflug mit Oldtimer-Fahrrädern und reichlich Proviant
Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat
(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe
(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der
Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F
(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,
Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird