18. Juni - Salzkammergut - 75, 140, 200 km - noch Plätze

Mondsee-Fünf-Seen-Radmarathon: “Der schönste Europas“

Foto zu dem Text "Mondsee-Fünf-Seen-Radmarathon: “Der schönste Europas“"
| Foto: mondsee-radmarathon.com

21.05.2023  |  (rsn) - In knapp einem Monat geht's wieder los: Am Sonntag, 18. Juni veranstalten die "Naturfreunde Mondsee" im schönen Salzkammergut in Oberösterreich bereits zum 36. Mal den "Mondsee-Fünf-Seen-Radmarathon". Wer noch dabei sein will: Laut Veranstalter stehen noch ausreichend Startplätze zur Verfügung; die Online-Anmeldung ist noch bis 14. Juni geöffnet (siehe auch Link hier unten).

Auf den drei Strecken (75, 140, 200 km) waren im vergangenen Jahr über 2000 Starter rund um den Mondsee und durch das Salzkammergut unterwegs. Wegen der beeindruckenden Szenerie entlang der Strecken, aber auch aufgrund der guten Organisation wurde der Mondsee-Radmarathon in den vergangenen Jahren wiederholt von den Nutzern einer österreichischen Radsport-Seite zum "schönsten Radmarathon Europas" gewählt.

Die 200-km-Königs-Tour mit 2600 Höhenmetern und fünf Seen geht zum Wolfgang-See und zweigt in Strobl zur ersten Bergwertung auf die Postalm ab. Nach 12 km Steigung (bis 12 %) geht es bergab Richtung Abtenau, und dann, nach kurzer Flachstrecke, wieder bergauf über den Pass Gschütt zum Hallstätter See.

Weiter über Bad Ischl nach Ebensee, am Fuschlsee entlang, über die Großalm-Straße (Bergwertung) zum Attersee, und bei Nußdorf über den letzten Berg. Danach geht die Fahrt relativ flach zum Mondsee zurück ins Ziel. Die 140-km-Runde mit 1400 Höhenmetern führt an vier Seen vorbei, die 75-km-Tour an drei.

Der Mondsee-Radmarathon ist seit 2015 fixer Bestandteil der sechs Rennen umfassenden "Austria Top-Tour"; zudem findet bereits zum neunten Mal das "Handbike-Race" statt, bei dem der Mondsee ein- oder zweimal zu umrunden ist. Und für den Nachwuchs gibt's am Samstag (17. 6.) am  Marktplatz ab 16 Uhr das "Kids-Race"  für Radsportler/innen von ein bis zwölf Jahren.

Ein vielseitiges Rahmenprogramm unterhält während des Renn-Wochenendes auch mitgereiste Familien-Mitglieder. Im Ziel-Gelände verkürzt am Renntag ein Weißwurst-Frühschoppen mit Live-Musik die Wartezeit. Übrigens ist im Startgeld auch ein Eintritt ins Alpensee-Bad inbegriffen.

 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine