--> -->
21.05.2023 | (rsn) - In knapp einem Monat geht's wieder los: Am Sonntag, 18. Juni veranstalten die "Naturfreunde Mondsee" im schönen Salzkammergut in Oberösterreich bereits zum 36. Mal den "Mondsee-Fünf-Seen-Radmarathon". Wer noch dabei sein will: Laut Veranstalter stehen noch ausreichend Startplätze zur Verfügung; die Online-Anmeldung ist noch bis 14. Juni geöffnet (siehe auch Link hier unten).
Auf den drei Strecken (75, 140, 200 km) waren im vergangenen Jahr über 2000 Starter rund um den Mondsee und durch das Salzkammergut unterwegs. Wegen der beeindruckenden Szenerie entlang der Strecken, aber auch aufgrund der guten Organisation wurde der Mondsee-Radmarathon in den vergangenen Jahren wiederholt von den Nutzern einer österreichischen Radsport-Seite zum "schönsten Radmarathon Europas" gewählt.
Die 200-km-Königs-Tour mit 2600 Höhenmetern und fünf Seen geht zum Wolfgang-See und zweigt in Strobl zur ersten Bergwertung auf die Postalm ab. Nach 12 km Steigung (bis 12 %) geht es bergab Richtung Abtenau, und dann, nach kurzer Flachstrecke, wieder bergauf über den Pass Gschütt zum Hallstätter See.
Weiter über Bad Ischl nach Ebensee, am Fuschlsee entlang, über die Großalm-Straße (Bergwertung) zum Attersee, und bei Nußdorf über den letzten Berg. Danach geht die Fahrt relativ flach zum Mondsee zurück ins Ziel. Die 140-km-Runde mit 1400 Höhenmetern führt an vier Seen vorbei, die 75-km-Tour an drei.
Der Mondsee-Radmarathon ist seit 2015 fixer Bestandteil der sechs Rennen umfassenden "Austria Top-Tour"; zudem findet bereits zum neunten Mal das "Handbike-Race" statt, bei dem der Mondsee ein- oder zweimal zu umrunden ist. Und für den Nachwuchs gibt's am Samstag (17. 6.) am Marktplatz ab 16 Uhr das "Kids-Race" für Radsportler/innen von ein bis zwölf Jahren.
Ein vielseitiges Rahmenprogramm unterhält während des Renn-Wochenendes auch mitgereiste Familien-Mitglieder. Im Ziel-Gelände verkürzt am Renntag ein Weißwurst-Frühschoppen mit Live-Musik die Wartezeit. Übrigens ist im Startgeld auch ein Eintritt ins Alpensee-Bad inbegriffen.
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di
Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku
(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16
(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans