RSNplusDeutscher Meister als Hindley-Helfer zur Tour

Buchmann dachte sich: “Das ziehe ich jetzt einfach durch“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Buchmann dachte sich: “Das ziehe ich jetzt einfach durch“"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) feiert seine zweite Deutsche Meisterschaft nach 2015. | Foto: Cor Vos

25.06.2023  |  (rsn) - Sechs Tage vor dem Start der Tour de France in Bilbao setzte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Ausrufezeichen: nach einem 71 Kilometer langen Solo gewann der gebürtige Ravensburger zum zweiten Mal nach 2015 die Deutsche Meisterschaft. Ein Sieg, der ihn selbstbewusst nach langer Leidenszeit Richtung Baskenland starten lässt, obwohl er bei der am 1. Juli beginnenden Tour nur Helfer sein will.

"Die Meisterschaften haben mir immer gut gelegen. Da war ich immer vorne oder knapp am Titel vorbei. Die letzten Tage im Training hatte ich mich schon richtig gut gefühlt und gedacht, dass heute etwas gehen könnte", erklärte Buchmann in der Podiums-Pressekonferenz seine Ausgangslage vor dem Rennen, das schon gleich hektisch begann.

___STEADY_PAYWALL___


"Es war ein extrem schweres Rennen. Abgefahren, dass wir schon 145 Kilometer vor dem Ziel so gesprungen sind, als wenn die Line 20 Kilometer vor uns wäre", wunderte sich der Drittplatzierte Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) über den so ganz anderen Beginn eines Wettbewerbs, der normalerweise ruhig startet. In der Vergangenheit hatten meist die kleineren Teams ihr Heil in der Flucht gesucht, während die Favoriten die letzten Runden abwarteten.

Diesmal aber bog die frühe Spitzengruppe nach fünf Kilometern falsch ab und danach war das Rennen der großen Teams bereits eröffnet – auch weil vor dem engen, kurvigen 'Labyrinth' von Aasen, durch das es nach knapp 20 Kilometern erstmals hindurchging, bereits harter Positionskampf angesagt war. Und schon da war vor allem Bora – hansgrohe ganz vorne zu finden und bestimmte das Geschehen.

Nach drei Jahren gewann Emanuel Buchmann wieder ein Rennen.   | Foto: Cor Vos


Buchmann blieb immer auf Augenhöhe mit dem Geschehen. "Es war sehr hektisch, jeder wollte vorne fahren. Dadurch hatten wir einen extremen Ziehharmonikaeffekt. Es war auch sehr gefährlich, weil man stürzen konnte. Da dachte ich mir, besser vorne fahren oder attackieren", schilderte Buchmann im Video von radsport-news.com, warum er sich in die Attacken einreihte.

Buchmann: "Vielleicht kann ich da auch noch hinspringen"

"Ich war den Berg schon richtig schnell hochgefahren. Da war jeder etwas am Limit. Als Jonas (Koch) weggefahren ist, hat sich jeder angeschaut. Da dachte ich mir, gut, vielleicht kann ich da auch noch hinspringen", erklärte Buchmann die Vorentscheidung der diesjährigen Deutschen Meisterschaften. "Ich bin zu ihm gefahren und habe ihm gesagt, jetzt ziehen wir mal durch und schauen, was passiert. Dann war Jonas etwas kaputt oder hat Krämpfe bekommen. Es war aber immer noch 75 Kilometer zu fahren, doch ich habe mich gut gefühlt und gedacht, das ziehe ich einfach durch."

Was dem Tour-de-France-Vierten von 2019 auch eindrucksvoll gelang. Das erkannte auch der Zweitplatzierte Nico Denz neidlos an: "Das Finale begann heute ja schon 150 Kilometer vor dem Ziel. Es war brutal schwer und ging hintenraus über die Reserven. Emu (Emanuel Buchmann, d. Red.) hat als Erster attackiert und dann das Ding mit einem Bein mehr als alle anderen durchgezogen. Er hat es uns (dem Bora-Team) einfach gemacht."

 Das Podium der Deutschen Meisterschaften von 2023: Nico Denz, Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann (alle Bora - hansgrohe).     | Foto: Cor Vos


Schachmann: "Zwischendrin wurde es noch mal heikel"

Alle anderen, die nicht seinem Rennstall angehörten, konnten mit diesem Verlauf natürlich nicht einverstanden sein. Doch die Raublinger WorldTour-Mannschaft brachte alle unter ihre Kontrolle. "Mittendrin wurde es für uns noch einmal ein wenig heikel. Doch das haben wir gut geklärt und können uns nun über das grün-schwarz-rote Podium freuen", fasste Schachmann auf der Pressekonferenz zusammen. Denz: "Wir mussten nur warten und konnten die anderen machen lassen. Als die nicht mehr konnten, sind dann Max (Schachmann) und ich auch noch rausgefahren."

Wie Buchmann bewies Schachmann, dass mit ihm nach langer Leidenszeit wieder zu rechnen ist, auch wenn er freiwillig auf die kommende Tour de France verzichten wird. Dort will Buchmann mit dem Meister-Trikot auf den Schultern seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Allerdings bestätigte er nochmal, dass er nicht neben Jai Hindley als Co-Kapitän agieren wird, sondern unter ihm als Helfer. "Es wird sicher eine andere Tour als die letzten Jahre, oder wenn ich als Kapitän an den Start gehen würde. Der Druck (ohne die Kapitänsbürde) ist geringer, aber man muss auch richtig gut drauf sein, um ein guter Berghelfer sein zu können. Jai (Hindley) ist super drauf. Bei der Dauphiné konnte ich ihm auch schon ganz gut helfen, schauen wir mal, dass wir ihn aufs Podium bekommen", will er den Giro-Sieger von 2022 selbstlos unterstützen.

Buchmann und Schachmann freuen sich, dass es endlich wieder mit ihnen aufwärts geht. | Foto: Cor Vos

Dabei ist seine Rolle im letzten Detail für den theoretischen Fall, dass Hindley schwächelt, noch nicht endgültig besprochen. "Ich weiß noch nicht, ob ich am Anfang bei den Favoriten bleiben muss, oder schon Zeit verlieren darf. Es wäre aber entspannter, gleich Zeit zu verlieren", würde er selbst wohl am liebsten voll auf die Edelhelfer-Position setzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2023Zimmermann nach hartem Formtest zuversichtlich zur Tour

(rsn) – In den vergangenen Jahren stand bei den Deutschen Meisterschaften unter dem Strich ein besseres Ergebnis für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty). Als Achter beendete der Au

26.06.2023Video-Interviews zur Deutschen Meisterschaft 2023 in Bad Dürrheim

(rsn) – Die Deutschen Meisterschaften der Männer in Bad Dürrheim waren extrem hart: Schon rund 150 Kilometer vor Schluss eröffnete Bora – hansgrohe mit einem ersten Vorstoß von Geburtstagskind

25.06.2023Meiler bei DM bester KT-Fahrer: “Nur Schlussrunde war grausig“

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben bei der DM im Schwarzwald am Sonntag im Straßenwettbewerb leidenschaftlich gekämpft, am Ende war das 215 Kilometer lange Rennen aber zu schwer und die

25.06.2023Buchmann Deutscher Meister nach einem 75-Kilometer-Solo

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden und hat damit eine lange Leidenszeit beendet. Der 30-Jährige, der in den letzten

25.06.2023Kurioser DM-Auftakt: Spitzengruppe biegt falsch ab

(rsn) – Mit einem Aufreger hat das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim begonnen. Gleich nach dem scharfen Start löste sich eine rund zehnköpfige Ausreiß

25.06.2023Lippert krönt Familienfeier: DM-Titel an Mamas Geburtstag

(rsn) – Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sie ihrer Mutter nicht machen können: Liane Lippert (Movistar) hat den Familien-Feiertag am Samstag in Bad Dürrheim mit ihrem dritten Deutschen Me

25.06.2023Deutsche Meisterschaften: Live-Stream Männer-Rennen

(rsn) – Am Sonntag wird zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim (alles zu den Strecken) die Deutsche Meisterschaft der Männer ausgetragen. Das Rennen können Sie vom Start weg im Live-Timing oder

24.06.2023Kasper zehn Jahre nach Wangen wieder auf dem DM-Podium

(rsn) – Zehn Jahre nachdem sie in Wangen im Allgäu zum ersten und bislang einzigen Mal auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hatte, ist Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Qui

24.06.2023Hammes klettert ohne kleines Blatt zu Silber bei der DM

(rsn) – Neben der alten und neuen Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movsitar) war Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim am Samstag diejenige, die am

24.06.2023Solo zu Gold: Lippert behält Meistertrikot

(rsn) – Nach dem Sprintsieg aus einer Vierergruppe heraus im Vorjahr hat Liane Lippert (Movistar) bei der Straßen-DM dieses Jahr früh reinen Tisch gemacht. In Bad Dürrheim gewann sie nach einem m

24.06.2023Kröger steuerte “sensiblen Motor“ perfekt zu Zeitfahr-Gold

(rsn) – Mieke Kröger (Human Powered Health) saß noch eine Weile mit fragendem Blick auf dem Hot Seat der Zeitschnellsten. Es war ihr nicht klar, dass ihr zweiter Titel als Deutsche Zeitfahrmeister

24.06.2023Fox: Vom Referendariat zu DM-Silber im Zeitfahren

(rsn) – Sie war die Sensation des Zeitfahr-Freitags in Bad Dürrheim: Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose). Die Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2022 ist auf dem langen Zeitfahrkurs im Schwarzwald über

Weitere Jedermann-Nachrichten

18.05.2025Del Toro beschert nicht nur sich selbst schlaflose Nächte

(rsn) – Ein paar Erfolge hat Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) trotz seiner Jugend schon auf dem Konto. Die Tour de L`Avenir hat er gewonnen, in diesem Jahr auch Mailand-Turin. In der letzte

18.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 9. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

18.05.2025Ist Roglics Traum vom Giro-Sieg schon geplatzt?

(rsn) – Wunden lecken ist angesagt bei Primoz Roglic und Red Bull – Bora – hansgrohe. Und dass im doppelten Sinne. Die Gravel-Etappe nach Siena war das erste Highlight des Giro, so sagte es jede

18.05.2025Highlight-Video der 9. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat auf der 9. Etappe des Giro d’Italia seinen ersten Saisonsieg gefeiert. In Siena war er im Zweiersprint schneller als Isaac del Toro (UAE – Em

18.05.2025Tag der Briten zum Abschluss in Dünkirchen

(rsn) – Das war ein erfolgreicher Tag für das UCI ProTeam Israel – Premier Tech. Nachdem Teamkollege Itamar Einhorn wenige Stunden zuvor bei Rund um Köln (1.1) hinter Sieger Matthew Brennan (V

18.05.2025Van Aert gelingt beim Giro auf Schotter der Befreiungsschlag

(rsn) - Befreiungsschlag für Wout Van Aert (Visma - Lease a Bike), Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) als neuer Mann in Rosa und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) als Verlierer d

18.05.2025Del Toro: “Mal sehen, ob ich heute schlafen kann“

(rsn) – Die weißen Straßen der Toskana lieferten wie erwartet eine spektakuläre 9. Etappe des Giro d’Italia. Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) gewann die schwere Schotter-Etappe von Gubbio n

18.05.2025Lopez gewinnt Tour de Hongrie, Molano die Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) hat die 5. und letzte Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen. Nach 169 Kilometern von Etyek nach Esztergom setzten sich auf dem letzten

18.05.2025Brennan gewinnt locker die 107. Auflage von Rund um Köln

(rsn) - Nach 181 Kilometern durch das Bergische Land kam es bei Rund um Köln (1.1) zum erwarteten Sprint-Royale. Der erst 19-jährige Matthew Brennen vom Team Visma – Lease a Bike sicherte sich let

18.05.2025Staub- oder Schlammschlacht vor dem Ruhetag

(rsn / ProCycling) – Die 9. Etappe von Gubbio nach Siena ist für viele wohl der Höhepunkt des Giro d’Italia vor dem zweiten Ruhetag. Die Strecke führt durch die Toskana und vor allem über die

18.05.2025Keine schwerwiegenden Verletzungen bei Zingle

(rsn) - Auf seinem Instagram-Account hat Axel Zingle (Visma - Lease a Bike) ein Gesundheitsupdate nach seinem sturzbedingtem Aus bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2.Pro) gepostet. Auf dem Foto ist e

18.05.2025Vollering beendet im Baskenland die SD-Worx-Serie

(rsn) – Täglich grüßt das Murmeltier. Genau wie im letzten Jahr gewann Demi Vollering (FDJ – Suez) nach einem Solo die 3. Etappe und die Gesamtwertung der Itzulia Women (2.WWT), nachdem ihre La

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine