--> -->
03.10.2023 | (rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams waren die Klassikerbedingungen mit Wind und Regen sowie die starke WorldTour-Konkurrenz beim Münsterland-Giro (1.Pro) zu viel des Guten, um ein Spitzenergebnis erzielen zu können. Einzig Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) als Sieger der Bergwertung konnte zum Abschluss der deutschen Straßensaison etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
"Wir haben einen solchen Rennverlauf bei dem Wetter erwartet, aber für uns lief es lange Zeit nach Wunsch. Wir wollten auf die Bergwertungen fahren und Jakob hat es dann super gemacht", sagte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com nach einem Rennen, das durch die krankheitsbedingte Absage von Mathieu Kockelman und das frühe Sturz-Aus von Ben Jochum ausgesprochen ungünstig begonnen hatte.
Lotto - Kern Haus war beim Münsterland Giro stärkstes KT-Team. Foto: Cor Vos
Geßner dagegen hatte sich früh im Rennen mit seinen KT-Kollegen Albert Gathemann (P&S Benotti) und Julian Borresch (Saris Rouvy Sauerland) vom Feld abgesetzt und kurz darauf noch Verstärkung von Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) erhalten. Doch da die WorldTeams früh auf die Windkante gingen, war das Quartett schnell wieder von einer größeren Favoritengruppe gestellt. Zumindest waren so für die nächsten Kilometer vier der deutschen Kontinental-Teams vorne positioniert, Lotto - Kern Haus durch Geßner und Joshua Huppertz sogar doppelt.
Dagegen verpassten die beiden weiteren deutschen Kontinental-Teams Maloja Pushbikers und Santic – Wibatech den Postabgang und hatten nichts mehr mit dem Ausgang des Rennens zu tun.
Dies galt schließlich auch für Geßner, Gathemann, Kretschy und Borresch, die nicht mehr mithalten konnten, als Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) an der Spitze das Tempo forcierte, wodurch sich die zehn Fahrer lösten, die in Münster schließlich den Sieg unter sich ausmachten.
Huppertz hätte beinahe noch den Sprung in die entscheidende Gruppe um den späteren Sieger Per Strand Hagenes (Jumbo - Visma) geschafft. Doch der Kapitän von Lotto - Kern Haus war zuvor zwei Mal gestürzt und hatte sich sowohl an seiner Rennmaschine als auch am Ersatzrad die Schaltung demoliert. "Das war für die letzte Bergrunde eher schlecht. Als sich die Gruppe löste, haben ihm 20 Meter gefehlt, weil er mit dem Gang berghoch nicht so schnell beschleunigen konnte", erklärte Monreal und fügte an: "Wir wären heute gerne in die Top Ten gefahren, mit Josh wäre das wohl auch möglich gewesen. Wir haben wieder einmal gezeigt, wo wir in Deutschland hingehören."
Aber auch so stellte Lotto - Kern Haus den besten KT-Fahrer im Rennen - wie bereits bei Rund um Köln und der Straßen-DM war dies Pierre-Pascal Keup, der in Münster Rang 24 belegte. Sein Teamkollege Huppertz folgte auf Rang 33, dazu kam auch Geßner noch ins Ziel, so dass die Koblenzer Equipe die einzige KT-Mannschaft war, die drei Fahrer in die Wertung brachte.
Santic - Wibatech brachte zwei Fahrer unter dei besten 30. Foto: Cor Vos
In der zweiten Gruppe, die knapp eine Minute hinter dem Sieger ins Ziel kam, war Santic - Wibatech durch die Polen Piotr Pekala (26.) und Szymon Tracz (28.) doppelt vertreten. Somit endete das Rennen für die deutsche KT-Mannschaft doch noch versöhnlich."Kurz vor dem zweiten Rundkurs ist leider Bartlomiej Proc gestürzt. Szymon und Piotr sind aber sehr stark gefahren und konnten ohne Probleme mit der zweiten Gruppe ins Ziel kommen.
Saris Rouvy Sauerland hatte 1:38 Minuten hinter dem Sieger in Julian Borresch auf Platz 42 seinen besten Mann. "Borri hat sich lange in der Spitzengruppe halten können. Wir hätten uns gewünscht, dass er noch ein bisschen weiter vorne landet. Aber es war eine megaschwere Strecke, der schwerste Münsterland Giro seit wir das Rennen fahren. Von daher, alles gut", sagte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald zu radsport-news.com.
Bei rad-net Oßwald war Moritz Kretschy der Aktivposten. Foto: Cor Vos
Bei rad-net Oßwald war Kretschy auf Rang 54 bestplatzierter Fahrer. "Es war ein guter Abschluss für uns. Wir waren mit Kretschy immer präsent. Dass sich die Stärksten am Ende abgesetzt hatten und wir da nicht dabei waren, das können wir verkraften. Auf den Zielrunden hatte Kretschy Krämpfe und musste deshalb vom Hauptfeld abreißen lassen. Das finde ich aber nicht dramatisch", sagte der Sportliche Leiter Ralf Grabsch zu radsport-news.com.
Wenig erfreulich verlief der Münsterland Giro für P&S Benotti. "Für uns war es ein Tag zum Abhaken. Am Anfang waren wir gut im Bilde, aber waren dann in Stürze und Defekte verwickelt. Es war ein schönes, hartes Rennen, für uns am Ende aber zu hart", sagte Teamchef Lars Wackernagel zu radsport-news.com. Seine Mannschaft konnte am Ende ebenso wie die Maloja Pushbikers keinen einzigen Mann ins Ziel bringen.
Erwischten nicht den besten Tag: Die Fahrer von P&S Benotti. Foto: Cor Vos
(rsn) – Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Deutschland Tour (2.Pro) das Highlight schlechthin – auch 2024 wird das vom 21. bis 25. August wieder so sein. Die Gesellschaft zur Förderung
(rsn) - Das Team Saris Rouvy Sauerland hat sich bei der Tour of Okinawa (1.2) in Japan von seiner besten Seite gezeigt und wurde am Ende durch den Sieg von Julian Borresch in der U23-Wertung belohnt.
(rsn) – Mit dem MYVELO Pro Cycling Team wird die deutsche Kontinental-Landschaft in der kommenden Saison um einen Rennstall reicher. MYVELlO machte sich einen Ruf mit E-Klapprädern, produziert nun
(rsn) - Am Schlusstag ist der Traum der beiden deutschen Kontinental-Teams vom Weißen Trikot der Türkei-Rundfahrt (2.1) geplatzt. Denn im Gegensatz zum Belgier Mauro Verwilt (Tarteletto) konnte kein
(rsn) - Dass Bike Aid und P&S Benotti es bei der Türkei-Rundfahrt (2.1) auf das Weiße Trikot der Zwischensprintwertung abgesehen haben, ist kein Geheimnis. Bike Aid hatte mit Wesley Mol und Dawit Y
(rsn) – Die beiden deutschen Kontinental-Teams am Start der Türkei-Rundfahrt (2.1) haben sich auf der schweren 6. Etappe von ihrer besten Seite gezeigt. Während P&S Benotti durch Tobias Nolde in d
(rsn) - Auf der anspruchsvollen 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) standen die deutschen Kontinental-Teams Bike Aid und P&S Benotti zwar im Schatten von Tagessieger Nico Denz (Bora - hansgrohe). Do
(rsn) - Auf der von Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) gewonnenen 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) haben sich die beiden deutschen Kontinental-Teams achtbar aus der Affäre gezogen, ein Top-
(rsn) - Auf der Königsetappe am dritten Tag der Türkei-Rundfahrt (2.1), die mit einer gefährlichen Abfahrt und einem der schwersten Anstiege im Rennkalender überhaupt aufwartete, hatten die bei
(rsn) - “Trikot wechsle dich“, hieß es für die beiden deutschen Kontinental-Teams bei der Türkei-Rundfahrt (2.1). Während Tobias Nolde (P&S Benotti) sein zum Auftakt errungenes Bergtrikot auf
(rsn) - Gelungener Auftakt für die beiden deutschen Kontinental-Teams am Start der Türkei-Rundfahrt (2.1). Während sich das Team Bike Aid in Antalya beim Sprintsieg des Belgiers Jasper Philipsen (A
(rsn) – Nach dem harten Rennen und zwei Stürzen fühlte sich Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus) am Morgen nach dem Münsterland Giro (1.Pro), “als ob ein Laster über mich gefahren wäre“, w
(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2
(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora
(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein
Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er