KT-Roundup der vergangenen Woche

Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien "
Dominik Röber (Benotti - Berthold) präsentierte sich auf der 4. Etappe der Slowenien-Rundfahrt in der Ausreißergruppe. | Foto: Mario Stiehl/ Benotti-Berthold

09.06.2025  |  (rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) einige Top-Ten-Platzierungen sowie ein Sprinttrikot heraussprangen, setzte sich Benotti - Berthold bei der stark besetzten Tour of Slovenia (2.Pro) in Ausreißergruppen in Szene.

Zwei Siege gab es auch und vielleicht kommen noch mehr dazu - bei der aktuell noch laufenden Tour of Cameroun (2.2) sprintete Lucas Carstensen (Storck - Metropol) an zwei Tagen hintereinander zum Sieg und ein weiteres Mal auf den zweiten Platz.

Etappensiege für Storck - Metropol in Kamerun

Nach Platz fünf von Campo Schmitz am ersten Tag der Kamerun-Rundfahrt konnte Storck-Neuzugang Carstensen die Etappen zwei und drei für sich entscheiden und damit seine ersten Saisonsiege einfahren. “Der erste Tag war schwierig, es war unfassbar heiß mit knapp 40 Grad. Wir mussten der Hitze etwas Tribut zollen”, berichtete Teamkollege Dominik Merseburg gegenüber RSN.

Dagegen lief der zweite Tag nach seinen Worten “deutlich kontrollierter ab. Wir hatten zwar Defekte, was hier bei teilweisen schlechten Straßen schnell passieren kann. Trotzdem konnten wir Campo als besten in der Gesamtwertung wieder nach vorne bringen. Wir konnten alle Attacken auf dem letzten Kilometer abwehren und Lucas hat souverän mit einigen Radlängen Vorsprung gewonnen”, kommentierte Merseburg Carstensens Sieg auf der 2. Etappe.

Auch am dem dritten Teilstück war der 30-jährige Hamburger der schnellste Mann im Feld, auf der 4. Etappe sprintete er auf den zweiten Rang. Carstensen werden sich noch weitere Chancen bieten, denn noch stehen sechs Etappen bei der Rundfahrt durch das zentralafrikanische Kamerun an.

Top-Ten-Platzierungen und Sprinttrikot in Litauen

An der fünftägigen Tour of Lithuania nahm neben den Konti-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol auch das Amateurteam Standert Brandenburg teil, das sogar das beste Ergebnis einfuhr. Am letzten Tag der über flaches Terrain verlaufenen Rundfahrt sprintete Nicolas Zippan auf Platz fünf, Paul Keller (Storck - Metropol) folgte auf Rang sieben. “Heute war der härteste Tag. Nach 35 Kilometern ging eine circa 25 Mann starke Gruppe mit dem Führenden sowie dem zweiten der Gesamtwertung und zwei seiner Teamkollegen. Somit lief die Gruppe ziemlich gut und ist durchgekommen”, blickte Keller gegenüber RSN auf die Schlussetappe zurück.

Ole Theiler (Rembe - rad-net) setzte auf die Zwischensprints und konnte sich so das Grüne Trikot der Sonderwertung sichern. | Foto: Team

Mit Top-Ten-Ergebnissen auf den Etappen zwei und vier bestätigte Jonathan Malte Rottmann (Rembe - rad-net) seine Sprintform. Sein Teamkollege Ole Theiler, derzeit Bundesliga.Gesamtführender, wurde als Sieger der Zwischensprintwertung mit dem Grünen Trikot ausgezeichnet.

Benotti - Berthold gegen WorldTour-Konkurrenz in Fluchtgruppen

Für Benotti - Berthold standen ebenso fünf Tage Radrennen im Programm: Bei der Tour of Slovenia (2.Pro) musste sich das Team gegen übermächtige Konkurrenz aus der WorldTour behaupten. “Unser Fazit ist sehr positiv. Die Slowenien-Rundfahrt ist bestens organisiert und wir freuten uns über die Einladung”, lobte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber RSN zunächst den Veranstalter.

Nach zwei “eher durchwachsenen“ Tagen, an denen es kein Benotti-Fahrer in die Gruppe des Tages geschafft hatte, lief es in der zweiten Rundfahrt-Hälfte umso besser. “Auf der 3. Etappee haben wir das dann mit Albert Gathemann erreicht. Gestern (Königsetappe) ging die Gruppe mit Dominik Röber, aus der letztendlich auch der Sieger Kyrylo Tsarenko kam. Das war total gut”, kommentierte Wackernagel die Präsenz seiner Mannschaft in der Live-Übertragung.

Am extrem harten Schlusstag ging es dann für Wackernagels Fahrer nur noch darum, durchzukommen. “Das war meiner Einschätzung nach die schwerste Etappe und das Rennen ist ab Kilometer null explodiert. Wir haben dadurch drei Leute recht schnell verloren, jedoch auch drei Fahrer ins Ziel bekommen. Damit fahren wir absolut nicht unzufrieden nach Hause und freuen uns auf das nächste Rennen in Gippingen”, blickte Wackernagel schon auf das kommende Bundesligarennen der Männer voraus.

Albert Gathemann (Benotti - Berthold) schaffte auf der Königsetappe den Sprung in die Ausreißergruppe. | Foto: Mario Stiehl / Benotti - Berthold

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

Weitere Jedermann-Nachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine