6. April 2024 - Busigny - 70, 145, 170 km - Meldestart

Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

Foto zu dem Text "Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle"
| Foto: A.S.O.

24.11.2023  |  (rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze geht auch 2024 wie immer am Samstag vor der Profi-"Hölle des Nordens" über die Bühne, im kommenden Frühjahr also am 6. April. Die Online-Anmeldung für die auf allen Strecken insgesamt 6000 Startplätze startete gestern (weitere Infos unter dem Link hier unten).

Die Hobby-Radler/innen starten in Busigny, auf halbem Weg nach Roubaix. Zur Auswahl stehen drei Strecken: 70, 145 und 170 km. Die gefahrenen Kopfstein-Passagen entsprechen auf der längsten Strecke bis auf wenige Kilometer denen der Profis. Es gibt auch einen Transfer zurück zum Start, der jedoch extra gebucht werden muss.

Die Langstrecke führt von Busigny über 170 km durch die Picardie, bis ins Velodrom von Roubaix. Dabei sind 18 Pavé-Abschnitte von zusammen 51 km Länge - nahezu alle der Profi-Strecke (55 km), einschließlich des legendären Walds von Ahrenberg, und des nicht minder berüchtigten "Carrefour de l’Arbre".

Diese beiden Pavés werden auch auf der 145-km-Strecke passiert, die insgesamt 27,5 km Kopfsteine befährt. Die kurze 70-km-Challenge hat zehn Kilometer Pflaster, immerhin mit dem "Carrefour de l’Arbre". Unter dem zweiten Link können Sie einen Rennbericht eines rsn-Lesers von der "Paris - Roubaix Challenge" vor einigen Jahren lesen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine