Gesamtführender muss am Berg gegen Ayuso bestehen

Ganna kämpft mit Thomas´ Motivationshilfe um Tirreno-Sieg

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ganna kämpft mit Thomas´ Motivationshilfe um Tirreno-Sieg"
Filippo Ganna (Ineos - Grenadiers) will am Samstag sein Blaues Trikot verteidigen bei Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

15.03.2025  |  (rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese schickt sich an, der erste italienische Gesamtsieger seit 2013 zu werden. Eine schwere Prüfung in den Bergen muss er aber am Samstag noch bestehen, wo ihn seine schärfsten Kontrahenten am Schlussanstieg nach Frontignano aus der Spitzenposition verdrängen wollen.

“Am Samstag ist der Tag, an dem wir einen Unterschied im Klassement machen wollen und hoffentlich endet er mit mir als neuem Führenden“, erklärte der Spanier Juan Ayuso (UAE Emirates – XRG) gegenüber cyclingnews.com.

Seit dem Auftaktzeitfahren hat er 22 Sekunden Rückstand auf Ganna. Bislang konnte er keine Sekunde auf den Leader gutmachen. Will er am Sonntag den Dreizack, die Siegestrophäe des Rennens, gewinnen, so gilt nur eine Taktik: “Wir müssen ihn irgendwie abschütteln.“

7,6 Kilometer lang ist der Schlussanstieg, der 1.324 Meter über dem Meer endet und 7,9 Steigungsprozente im Schnitt aufweist. Da aber die letzten Kilometer abflachen, muss Ayuso mit seinem Team das Rennen davor schon so hart machen, dass Ganna den Anschluss an die restlichen Kapitäne und Kletterer verliert.

Doch auch der Spanier spürt die Anstrengungen, die vor allem das kalte Wetter der letzten Tage schon verursacht hat: “Am Samstag ist der entscheidende Tag, auf den wir die ganze Woche schon warten. Doch das Rennen war schon viel härter als erwartet, vor allem wegen des schlechten Wetters. Im Endeffekt will morgen jeder den Tag irgendwie überstehen, so gut es geht, denn es waren jetzt schon richtig schwere Tage“, schilderte Ayuso.

Im Finale der 5. Etappe hatte Ganna eine Schrecksekunde zu verarbeiten. Denn im Kampf um den Etappensieg, beziehungsweise letztlich wohl ohnehin nur den zweiten Platz und die damit verbundenen sechs Bonussekunden hinter Ausreißer Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hatte er auf dem letzten Kilometer mit einem technischen Problem zu kämpfen. “Ich erwischte ein Schlagloch und meine Kette fiel vom Blatt. Mit einem kraftvollen Tritt wollte ich sie wieder auflegen, aber dabei habe ich die Schaltung zerstört“, erklärte Ganna nach der Etappe.

"Jedes Mal, wenn ich gut fahre, passiert etwas"

“Ich war enttäuscht, weil jedes Mal, wenn ich so gut fahre, etwas passiert”, so der Italiener, der vielleicht sogar einen möglichen Etappensieg liegenließ. Mit Blick auf das am nächsten Wochenende anstehende Mailand-Sanremo, muss man den Zeitfahrspezialisten in die Liste der heißesten Kandidaten mitaufnehmen. Dass er den Poggio-Anstieg gut verkraftet, hat Ganna schon vor zwei Jahren bewiesen – und seine aktuelle Form scheint der von damals zumindest sehr nahe zu kommen.

Der Anstieg hinauf nach Frontignano am Samstag sollte dem 86 Kilogramm schweren Hüne aber im Vergleich mit den Kletterern etwas mehr Schmerzen zufügen. Favorit darauf, das 'Maglia Azzurra' auch am Samstagabend noch zu tragen, ist er jedenfalls nicht.

Mit seinem Teamkollegen Geraint Thomas tauschte Ganna sich zuletzt telefonisch aus: “Wir haben ihn angerufen und gefragt, ob ich es nicht leichter nehmen sollte und die Beine rechtzeitig hochnehme am Samstag, oder ob ich weiter hart fahren soll", erzählte Ganna. Der Tour-de-France-Sieger von 2018 aus Wales gab ihm aber die Empfehlung, sein Leadertrikot nicht einfach abzugeben: “Er hat mich überzeugt, dass ich in der aktuellen Form von Tag zu Tag weiterkämpfen soll. Geraint meinte, ich könnte ja zu Beginn der nächsten Woche einen extra Ruhetag im Bett verbringen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2025Visma macht sich keine Sorgen wegen Uijtdebroeks‘ Problemen

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico wieder über Taubheitsgefühle in den Beinen geklagt hatte, stieg Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag der italien

17.03.2025Milan will bei Mailand-Sanremo nicht nur um Platz zwei fahren

(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt – trotz Sturz. Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) zwei Etappen und die Punktewertung gewonnen. Sein Fokus richtet sich nun auf

17.03.2025Kronprinz Ayuso setzt ein starkes Zeichen Richtung Giro

(rsn) – In einer Radsport-Welt, die von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beherrscht wird, muss man das Maximum aus seinen Gelegenheiten herausholen. Wenn man dazu noch ein Teamkollege des Sl

16.03.2025Bennett sprintet beim Tirreno-Finale in die Weltelite zurück

(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek) sah schon wie der sichere Sieger der Abschlussetappe des Tirreno Adriatico in San Benedetto del Tronto aus, da flog auf der rechten Bahn noch ein Mann in der bla

16.03.2025Bei Kälte und Regen: Ayuso holt sich den Dreizack vor Ganna

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich nach der Baskenland-Rundfahrt im letzten Jahr bei Tirreno-Adriatico seinen zweiten Gesamtsieg in der WorldTour gesichert. Auf den abschließend

16.03.2025Uijtdebroeks: Taubheitsgefühle in den Beinen sind wieder zurück

(rsn) – Zu Beginn der Saison schien es, als ob Cian Uijtdebroeks seine gesundheitlichen Probleme des vergangenen Jahres überwunden hätte. Der Belgier musste im vergangenen Herbst die Vuelta a Esp

16.03.2025Viel investiert, nicht gewonnen und trotzdem zufrieden

(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und

15.03.2025Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b

15.03.2025Ayuso krönt sich auf der Königsetappe, Hindley Dritter

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde

15.03.2025Van der Poel hadert mit verpasstem Sieg – aber die Form stimmt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es

14.03.2025Ausreißer Dversnes gibt van der Poel & Co. das Nachsehen

(rsn) – Lange sah es auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) so aus, als würden die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachen, doch letztendlich gab ihnen Ausreißer Fredrik Dversnes (Un

13.03.2025Schlammschicht machte Rutschs formidablen Arbeitstag zunichte

(rsn) - Die Form stimmt, die Arbeitseinstellung ist perfekt, die Gelegenheit auch günstig – “und am Ende des Tages stehe ich hier am Bus und muss wieder eine Erklärung abgeben, warum was nicht

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine