Zingle gewinnt Auftakt der 4 Tage

Nach Dünkirchen-Sieg verpasst Ackermann in Amiens das Podium

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Nach Dünkirchen-Sieg verpasst Ackermann in Amiens das Podium"
Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) | Foto: Cor Vos

14.05.2025  |  (rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodium verpasst.

Die 1. Etappe der fünftägigen Rundfahrt sicherte sich nach 177,3 Kilometern von Sainte-Catherine nach Amiens im Sprint der Franzose Axel Zingle (Visma – Lease a Bike) vor dem Dänen Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) und dem Norweger Stian Fredheim (Uno-X Mobility). Ackermann blieb nur Platz vier, nachdem die Zusammenarbeit mit seinem Anfahrer Jake Stewart nicht geklappt hatte.

“Ich bin gestern gestürzt, aber heute war ich sehr gut positioniert. Ich bin nicht der schnellste Sprinter, kann mich aber gut im Feld positionieren“, kommentierte der 26-jährige Zingle seinen ersten Sieg im Visma-Trikot, mit dem er auch die Führung im Gesamtklassement übernahm. Hier liegt er zwei Sekunden vor dem Briten Ben Swift (Ineos Grenadiers), der aus der Ausreißergruppe heraus fünf Bonussekunden sammelte. Ackermann ist mit zehn Sekunden Rückstand Siebter.

Der Auftakt der Fünf-Etappen-Rundfahrt durch den französischen Nordosten Hafenstadt Dünkirchen wurde zunächst von einer sechsköpfigen Ausreißergruppe um Ineos-Routinier Swift bestimmt. Bereits knapp 100 Kilometer vor dem Ziel verlor auf hügeligem Terrain der Niederländer Joren Bloem (Unibet Tietema Rockets) den Anschluss an seine Begleiter, deren maximaler Vorsprung auf das Feld rund drei Minuten betrug.

Gemeinsam mit Gil Gelders (Soudal – Quick-Step), Per Strand Hagenes (Visma – Lease a Bike), Luca De Meester (Wagner – Bazin WB) und Danny van der Tuuk (Euskaltel – Euskadi) behauptete sich Swift bei sommerlichen Temperaturen bis zu 25 Grad bis auf den elf Kilometer langen Rundkurs, der zweimal befahren werden musste.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen | Foto: Veranstalter

Eingangs der Schlussrunde lag das Spitzenquartett aber nur noch eine gute halbe Minute vor dem von Decathlon angeführten Feld, das die Ausreißer schließlich sechs Kilometer an einem kleinen Anstieg stellte. Danach sorgte der Italienische Meister Alberto Bettiol (XDS – Astana) für Tempo, ehe Ackermanns Team mit zwei Fahrern auf den letzten gut zwei Kilometern sich vor das Feld spannten.

Auf der langen Zielgeraden versuchte Jake Stewart, seinem Kapitän Ackermann den Sprint anzuziehen, doch der war zu weit hinten positioniert. Dagegen profitierte Zingle vom Windschatten des Briten und sprintete zu seinem ersten Sieg im Visma-Trikot, wogegen sich Ackermann diesmal mit Rang vier begnügen musste.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine