--> -->
17.05.2025 | (rsn) – Samuel Watson (Ineos Grenadiers) hat in Cassel die 4. Etappe der fünftägigen 4 Jours de Dunkerque (2.Pro) gewonnen. Der 23-jährige Brite setzte sich im Bergaufsprint in der kleinen Gemeinde zwischen Dünkirchen und Lille nach 172,7 Kilometern vor dem Spanier Carlos Canal (Movistar) und seinem britischen Landsmann Lewis Askey (Groupama – FDJ) durch und nahm letzterem damit auch die Gesamtführung ab.
Askey wurde mit drei Sekunden Rückstand gewertet, und genau diesen Rückstand hat der Sieger der 2. Etappe nun auch in der Gesamtwertung auf Watson. Canal ist mit acht Sekunden Rückstand nun Gesamtdritter.
Der bisherige Gesamtführende Axel Zingle (Visma – Lease a Bike) gab das Rennen auf, als noch etwa 24 Kilometer zu fahren waren. Von einem Sturz des Franzosen im Rosa Führungstrikot war in den TV-Bildern allerdings nichts zu sehen.
"Ich weiß nicht, ob man das einen Sprint nennen konnte, denn das hat ewig gedauert", lachte Watson im Sieger-Interview nach der steil ansteigenden Ankunft in dem auf einem Hügel liegenden Ortskern. "Dank meiner Jungs, und besonders dank Swifty, hatte ich einen sehr ruhigen Tag. Ich konnte mich immer raushalten, weil er immer vorne rausgefahren ist. Als wir ihn dann ins Blickfeld bekamen, dachte ich mir: Ich versuche es einfach im Steilstück und ziehe dann so lange es geht durch. Das hat geklappt."
Watsons Teamkollege Ben Swift war auf den letzten Kilometern der Etappe mit Sam Maisonobe (Cofidis) aus Frankreich zu zweit ständig nur wenige Sekunden vor dem Hauptfeld unterwegs gewesen, nachdem sie sich knapp 20 Kilometer vor Schluss abgesetzt hatten. Das Duo wurde erst innerhalb des Schlusskilometers gestellt. Dort entbrannte aus dem Feld heraus der Kampf um den Sieg, in dem Watson der Stärkste war.
Das Profil der 4. Etappe in Dünkirchen. | Grafik: Veranstalter
Zu Beginn des Rennens hatte zunächst ein Ausreißer-Quartett um Fabian Lienhard (Tudor) das Rennen bestimmt und rund fünf Minuten herausgefahren. Schon eingangs der letzten 60 Kilometer aber zerfiel die Spitzengruppe und ihr Vorsprung aufs Hauptfeld schrumpfte schnell zusammen. 45 Kilometer vor Schluss waren dann alle Ausreißer gestellt und das Rennen begann von vorn – mit zahlreichen Attacken verschiedener Fahrer, die aber alle nicht weit weg kamen und vor allem nicht lange vorn blieben.
27 Kilometer vor Schluss setzte sich Maisonobe zunächst allein ab und fuhr 25 Sekunden heraus, bis dann Swift zu ihm vorsprang. Das Duo zog bis in den Zielort gemeinsam durch, wurde dann aber doch noch gestellt und Watson spurtete zum Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Das war ein erfolgreicher Tag für Israel – Premier Tech. Nachdem Teamkollege Itamar Einhorn wenige Stunden zuvor bei Rund um Köln (1.1) hinter Sieger Matthew Brennan (Visma – Lease a
(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) – Die gefährlichen Zielanfahrten des WorldTour-Events Brugge-De Panne sind Geschichte. Sowohl das Männer- als auch das Frauenrennen werden am Mittwoch und Donnerstag, dem 25. und 26. März 2
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Saint-Péray sein schlechtestes Zeitfahrergebnis außerhalb von
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Mittwoch ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Nachdem der Däne
(rsn) – Die Tour de Suisse Women (2.WWT) geht ab Donnerstag in ihre fünfte Auflage und wird in diesem Jahr erstmals seit 2021 wieder vor dem Rennen der Männer ausgetragen. Am Sonntag übergeben di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2021 kein Zeitfahren und auch eine Bergankunft fehlt bei der Tour de Suisse Women 2025. Trotzdem aber, oder vielleicht sogar gerade deswegen, verspricht die viertägige WorldTo
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat mit deutlichem Abstand das 17,4 Kilometer lange Zeitfahren des Critérium du Dauphiné (2.UWT) und dabei seinen großen Konkurrenten Jonas Vingega
(rsn) – Beim Aufeinandertreffen der drei wohl besten Rundfahrer der Welt hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Jonas Vingegaard (Vis
(rsn) – Noch am Dienstag überzeugte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in der Ausreißergruppe des Tages, die dem Feld eine unlösbare Aufgabe e
(rsn) – Mit einer grandiosen Vorstellung im Zeitfahren des 77. Critérium du Dauphiné hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Tour-Generalprobe übernommen. Der Olympiasieg
(rsn) – Zwei Jahre nach Gino Mäders Tod wird an der Unfallstelle am Albulapass eine Gedenkstätte zu Ehren des Schweizers eingeweiht. Mäder war am 16. Juni 2023 auf der damaligen 5. Etappe der Tou