--> -->
29.07.2005 | Die in diesem Jahr erstmals ausgetragene T-Mobile Mountain Challenge ist ein Bergzeitfahren für Amateure und Hobbyradler. Am 18. August, wenn die Königsetappe der deutschland tour ansteht, heißt es auch für die Jedermänner: Der Berg ruft. Auf den letzten 13 Kilometern des 4. Tagesabschnitts von Kufstein nach Sölden geht es dann vom österreichischen Wintersportort aus hinauf zum Rettenbachgletscher.
Die Strecke für die "Jedermänner" beginnt an der Zwischenzeitmessung an der Talstation der Gaislachkoglbahn und ist identisch mit dem Schlussanstieg, den die Profis einige Stunden später hinauf zum Dach der deutschland tour in Angriff nehmen werden. Auf dem Weg zum Ziel in 2.675 Metern Höhe müssen die Bergfahrer 1.305 Höhenmeter bewältigten. Der Anstieg ist durchschnittlich 10 % steil. Die Teilnehmer erwarten professionelle Rennbedingungen: Die Strecke ist komplett abgesperrt, der Einsatz von Transpondern ermöglicht nicht nur eine genaue Zeitmessung, sondern auch einen direkten Leistungsvergleich mit den Profis. Im Ziel gibt es Umkleide- und Verpflegungsmöglichkeiten in einer nur den Fahrerinnen und Fahrern vorbehaltenen Zone. Und natürlich werden die Teilnehmer von Tausenden Zuschauern entlang der Strecke angefeuert werden. Später dann können sie das Finale der Profis von Tribünen aus verfolgten.
Wer bei der T-Mobile Mountain Challenge starten möchte, sollte allerdings gut im Training sein: Der Veranstalter verlangt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 km/h, also umgerechnet rund 1h 40min für den Anstieg, um sicher in die Wertung zu kommen. Schließlich will die T-Mobile Mountain Challenge ihrem Namen alle Ehre machen: eine echte Herausforderung zu sein.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro, Anmeldeschluss ist der 08. August.
Informationen im Internet:
http://www.t-mobile-mountain-challenge.de/