--> -->
23.05.2008 | (rsn) – Für wen war die von italienischen Dopingfahndern am Dienstag im Rahmen einer sogenannten „Zielfahndung“ beschlagnahmte Medikamentenlieferung bestimmt? Und wer waren – neben dem Vater von Gerolsteiner-Fahrer Andrea Moletta – die beiden anderen älteren Herren, die in dem Wagen saßen, der von der italienischen Polizei auf dem Weg zum Giro d’Italia mit unter anderem 82 Viagra-Packungen gestoppt wurde?
Eine Antwort auf die letzte Frage liefert das Internetportal "tuttobiciweb.it". Wie die italienischsprachige Website meldet, handelt es sich bei dem zweiten der drei Männer um Luigi Miotti, und nicht, wie bisher berichtet, um Fulvio Miotti. Luigi Miotti wiederum war nach Recherchen von Radsport News noch im Jahr 2005 Teamchef des italienischen Amateurrennstalls Team Filmop. Dieses Team tritt nicht nur in Trikots an, die denen des russisch-italienischen ProContinental Teams Tinkoff zum Verwechseln ähnlich sehen. Der Rennstall von Manager Mirko Rossatto heißt seit dieser Saison offiziell Tinkoff Credit Systems e Filmop Ramonda Bottoli Parolin, was darauf deuten lässt, dass es sich bei Filmop-Parolin um das Farmteam von Tinkoff handelt.
Eine Tinkoff-Mannschaft nimmt derzeit am Giro d’Italia teil, wo am Montag das schwere Bergzeitfahren hinauf zum Kronplatz (Plan De Corones) stattfindet. Viagra - und hier könnte sich der Kreis schließen - soll aber besonders in Höhenlagen zu erheblichen Leistungssteigerungen führen können, wie der Internetanbieter «cyclingnews» unter Bezugnahme auf einen einschlägigen, vor zwei Jahren veröffentlichten Bericht «Journal of Applied Physiology» berichtet.
In einer im Internet veröffentlichten Erklärung von Filmop-Parolin bestreitet die Teamleitung, dass Luigi Miotti noch in leitender Funktion tätig sei. Allerdings wurde bestätigt, dass der ehemalige Teamchef als "externer" Vermittler bei der Sponsoren-Akquise für das Team aktiv war. Mittlerweile habe man sich von Miotti getrennt.
Schwerer wiegt aber, dass die italienische Finanzpolizei (Guardia di Finanza) offenbar bereits das Hauptquartier des Teams durchsucht hat und dort ebenfalls fündig geworden ist: Wie der Internetanbieter ciclismoweb.net meldet, hätten die Dopingfahnder dort Arzneimittel "von zweifelhafter Herkunft“ sichergestellt.
Es gibt zudem eine weitere Verbindung zwischen Rossatto und Luigi Miotti. Bei der WM 2007 in Stuttgart waren beide als „technische Berater" für die argentinische Nationalmannschaft tätig. Bei den Argentiniern fuhr unter anderem auch Maximilano Richeze (CSF Group Navigare), der von seiner Mannschaft aus dem Giro-Aufgebot gestrichen wurde, weil er nach seinem Etappensieg bei der Sarthe-Rundfahrt Mitte April positiv auf ein anaboles Steroid getestet worden war.
Wie und ob Andrea Moletta in die Affäre verstrickt ist, lässt sich bisher nicht beurteilen. Auf Anfrage von Radsport News sagte Gerolsteiner-Teamsprecher Jörg Grünefeld am Freitag, dass man keine weitergehenden Informationen darüber habe, weshalb Molettas Vater Natalino in dem Auto gewesen sei.
(rsn) – Im Dopingverfahren gegen den Italiener Andrea Moletta hat die Staatsanwaltschaft von Padua in der vergangenen Woche die Akten geschlossen. Der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer ist jetzt zwar vo
Berlin (dpa/rsn)- Der Italiener Andrea Moletta (Gerolsteiner) bleibt vorerst vom weiteren Rennbetrieb ausgeschlossen. Bis geklärt sei, was sich in der Spritze befand, die bei seinem Vater von der P
Citadella (dpa) - Natalino Moletta, Vater des derzeit vom Rennbetrieb freigestellten Gerolsteiner-Radprofis Andrea Moletta, hat bestritten, dass italienische Doping-Ermittler in seinem Wagen mehrere P
Was wollten die älteren Herren, die von der Polizei auf dem Weg zum Giro erwischt wurden, mit den 82 Packungen Viagra? Wollten sie neben dem Sport-Gucken eine eigene Runde durch die Freudenhäuser am
Forli (dpa/rsn) - Steht Gerolsteiner ein Dopingfall ins Haus? Das Team von Hans-Michael Holczer, der seit Monaten auf der Suche nach einem neuen Sponsor für 2009 ist, stellte seinen italienischen Fah
(rsn) - Der Vater des Italieners Andrea Moletta, der am Donnerstag nicht mehr zur 11. Giro-Etappe angetreten ist, ist als einer von mehreren Insassen eines Fahrzeuges auf dem Weg zum Giro d’Italia
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) konnte zwar seinen Etappensieg vom Passo Bronco aus dem Vorjahr noch nicht wiederholen. Doch mit seinem Auftritt auf der 8. Etappe des Giro d´I
rsn - Im Kampf um das Rosa Trikot gab es am Samstag unerwartete, aber doch keine erheblichen Neuerungen. Mit Diego Ulissi (XDS - Astana) übernahm ein Außenseiter die Gesamtführung, im Duell zwische
(rsn) - Bei der 8. Etappe des 108. Giro d´Italia bewies XDS Astana einmal mehr in dieser Saison seine Klasse. Diego Ulissi fuhr aus der Ausreißergruppe heraus ins Rosa Trikot, während sein Teamkoll
(rsn) - Mit einem 46-Kilometer-Solo hat Luke Plapp seinem Jayco-AlUla-Team den ersten Etappensieg beim diesjährigen Giro d´Italia und den neunten Saisonerfolg beschert. Gleichsam war es der erste Ta
(rsn) – Samuel Watson (Ineos Grenadiers) hat in Cassel die 4. Etappe der fünftägigen 4 Jours de Dunkerque (2.Pro) gewonnen. Der 23-jährige Brite setzte sich im Bergaufsprint in der kleinen Gemein
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat in Székesfehérvár die 4. Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen und sich im Massensprint nach 153,6 Kilometern vor Danny van Poppel (Red Bull
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Itzulia Women (2.WWT) gewonnen und dabei Liane Lippert (Movistar) auf Rang zwei verwiesen. Die Friedrichshafener
(rsn) – Eintagesrennen sind so gar nicht das Ding von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike). In der laufenden Saison sowie den beiden zurückliegenden Jahren stand er genau bei einem einzigen am
(rsn) – Im letzten Jahr war es ein Zeckenbiss, der Arnaud De Lie (Lotto) um Teile seines Frühjahrs brachte, dieses Mal war es seine Motivation. “Die letzten Wochen und Monate waren nicht einfach.
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat mit seinem Auftritt bei der ersten Bergankunft des Giro d'Italia in Tagliacozzo an seine besten Tage erinnert. Der 28-jährige Kolumbianer attackierte auf
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war der tragische Held auf der 7. Etappe des Giro d´Italia hin zur ersten Bergankunft in Tagliacozzo. Der 28-jährige Franzose erreichte das Ziel mit 51 Sekun