Türkei-Rundfahrt: Visconti gewinnt Etappe

Greipel muss Türkis-Trikot an Taaramae abgeben

Foto zu dem Text "Greipel muss Türkis-Trikot an Taaramae abgeben"
Foto: ROTH

13.04.2010  |  (rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat auf der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) sein türkisfarbenes Führungstrikot an den Esten Rein Taarame Cofidis) abgeben müssen. Den Tagessieg sicherte sich Giovanni Visconti (ISD). Der 27 Jahre alte Italiener entschied nach 166 Kilometern von Bodrum nach Marmaris den Sprint einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe, die sich am letzten Anstieg des Tages gebildet hatte, vor dem Slowenen Simon Spilak (Lampre) und dem Esten Rein Taaramae (Cofidis) für sich. Dahinter landeten mit den beiden Franzosen Remi Pauriol und David Moncoutié (+0:07) zwei weitere Cofidis-Fahrer. Greipel erreichte in der zweiten Verfolgergruppe das Ziel.

In der Gesamtwertung führt der 22 Jahre alte Taaramae jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung auf den 27 Jahre alten Hürther. Auf Platz drei folgt nach seinem zweiten Saisonsieg Visconti mit sieben Sekunden Rückstand.

"Zwar konnte die Mannschaft das Rennen gut kontrollieren, doch der letzte Anstieg war einfach zu lang und zu schwer für mich, so dass ich abreißen lassen musste", schrieb greipel am Abend auf seiner Homepage. " Das ist zwar sehr schade, aber die Rundfahrt ist ja noch lang und so ein Trikot bedeutet für die Mannschaft, die es trägt, immer sehr viel Arbeit. Die Jungs haben sich jetzt auch mal eine Pause verdient."

Auf dem dritten Teilstück, auf dem ein Berg der 1. und einer der 2. Kategorie zu bezwingen waren, dauerte es bis zu Rennkilometer 27, bis sich vier Fahrer absetzen konnten. Der polnische Gesamtdritte Maciej Bodnar (Liquigas), sein Landsmann Adam Sznitko (CCC Polsat), der Portugiese Nelson Oliveira (Xacobeo Galicia) und der Italiener Diego Caccia (ISD), der bereits am Montag als Ausreißer aktiv war, fuhren noch in der ersten Rennstunde – Schnitt 44km/h – einen Vorsprung von knapp drei Minuten auf das von Greipels Columbia-Team angeführte Feld heraus.

Nach dem Kategorie 1-Anstieg wuchs der Vorsprung des Spitzenquartetts auf maximal 4:30 Minuten an. Nachdem Sznitko wegen eines Plattfußes zurückgefallen war, machten sich die verbleibenden drei Spitzenreiter an den Anstieg zur zweiten und letzten Bergwertung des Tages an der Muğla University. Wie auf der 2. Etappe auch löste ISD im Feld im letzten Renndrittel in der Nachführarbeit ab, obwohl mit Caccia ein eigener Fahrer in der Spitzengruppe dabei war. An der Bergwertung rund 50 Kilometer vor dem Ziel hatte die erste Verfolgergruppe um Greipel bis auf Oliveira alle Ausreißer wieder gestellt. Danach deutete einiges auf eine weitere Massenankunft hin. In der langen Abfahrt blieben mehrere Attacken – unter anderem vom Italiener Sergio Lagana - erfolglos und rund 15 Kilometer vor dem Ziel hatte der von Bert Grabsch angeführte Columbia-Zug an der Spitze des Feldes alles im Griff.

Im letzten - nicht kategorisierten Anstieg des Tages – versuchte es Visconti und gemeinsam mit Taaramae konnte sich der Italiener, der schon auf der 2. Etappe zu den aktivsten Fahrern gezählt hatte, einen Vorsprung auf das Feld herausfahren. Nachdem auch Moncoutié, Pauriol, Spilak und der Italiener Giampaolo Cheula (Footon-Servetto) zu dem Duo aufgeschlossen hatten, wuch sder Vorsprung der neuen Spitzengruppe schnell auf gut 20 Sekunden an.

Zu Fünft - Cheula war wieder in die erste Verfolgergruppe herausgefallen – machten sich die Ausreißer auf die letzten Kilometer hinab ins Ziel nach Marmaris, wo Visconti, der beste Sprinter der Gruppe, keine Mühe hatte, sich den Tagessieg zu sichern.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2010Greipel mit 36-stündiger Verspätung zu Hause angekommen

(rsn) – Mit eineinhalbtägiger Verspätung ist auch für André Greipel das Abenteuer Türkei-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der fünffache Etappensieger kam aufgrund des Flugverbots über Europa erst

19.04.2010Greipel sitzt in der Türkei fest

(sid) - Das Flugverbot in Europa hat das Team HTC-Columbia um den deutschen Topsprinter Andre Greipel hart getroffen. Der Großteil der Mannschaft sitzt nach dem Ende der Türkei-Rundfahrt am Bosporus

18.04.2010Vorarlberg-Corratec ohne Sieg, aber oft an der Spitze

(rsn) – Mit dem angestrebten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt wurde es zwar nichts, trotzdem zog Vorarlberg-Corratec-Teamchef Thomas Kofler ein positives Fazit des Mehretappenrennens. "Wir habe

18.04.2010Greipel sorgt für ein Traumresultat

(rsn) - Nach seinem Sturz am Vortag hat sich André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) eindrucksvoll zurückgemeldet und im Massensprint seinen fünften Sie

17.04.2010Licht und Schatten bei Vorarlberg-Corratec

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt lagen für das österreichische Team Vorarlberg-Corratec Licht und Schatten nah beieinander. Während die beiden Sprintkapitäne Sebastian Siedler und

17.04.2010Sturz verhindert nächsten Greipel-Sieg

(rsn/dpa) - Ein Massensturz kurz vor dem Ziel hat André Greipel (HTC-Columbia) den nächsten Sieg bei der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) gekostet. Der Hürther stürzte auf der 7. Etappe von Finike

16.04.2010Haselbacher Fünfter im "Just-in-Time"-Finish

(rsn) – René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) tastet sich in den Sprintentscheidungen der Türkei-Rundfahrt weiter nach vorne. Nach Rang 15 auf der 2. Etappe und dem zehnten Platz am Donnerstag sc

16.04.2010Greipel einfach nicht zu schlagen

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) ist in den Sprintankünften der Türkei-Rundfahrt einfach nicht zu schlagen. Der 27 Jahre alte Hürther gewann am Freitag auch die 6. Etappe und feierte damit b

16.04.2010Greipel gibt die Antwort auf der Straße

(rsn) – Drei Siege in fünf Tagen – André Greipels Bilanz bei der Türkei-Rundfahrt kann sich sehen lassen. Nachdem der Columbia-Sprinter an den vergangenen beiden Tagen leer ausgegangen war, sch

15.04.2010Greipel wieder in der Erfolgsspur

(rsn) – Nachdem der Italiener Giovanni Visconti (ISD) die letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen hatte, war am Donnerstag wieder André Greipel (HTC-Columbia) an der Reih

15.04.2010Van Garderen hat das Türkis-Trikot im Visier

(rsn) – Nachdem André Greipel auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Gesamtklassement aussichtslos zurückgefallen ist, ruhen die Hoffnungen von HTC-Columbia im Kampf um den Gesamtsieg nunmehr

14.04.2010Visconti nach zweitem Coup im Türkis-Trikot

(rsn) – Giovanni Visconti (ISD) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung bei der Türkei-Rundfahrt übernommen. Der 27 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 209 Kilometer von M

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine