--> -->
14.10.2010 | (Ra) - Mit heuer über 37 000 Teilnehmern ist die "Cape Argus Cycle Tour" das größte Jedermann-Rennen weltweit. Im kommenden Jahr wird das Rennen rund um Kapstadt am 13. März stattfinden. Die Online-Einschreibung dazu wurde (nach einigen Verzögerungen) Ende September geöffnet. Wer also dabei sein will, sollte sich bald anmelden, da die 35 000 per Internet zu vergebenden Plätze erfahrungsgemäß schnell gebucht sind. Nach letzten Informationen sind bereits über zwei Drittel der Startplätze vergeben.
Der rund 110 km lange, spektakuläre Rundkurs der "Cape Argus Cycle Tour" führt mit rund 1350 Höhenmetern quer über die Cape Peninsula, und beginnt im Zentrum von Kapstadt. Zunächst fahren die Teilnehmer über Pässe wie den "Boyes Drive" entlang der Küstenstraße am indischen Ozean bis zum Cape Point National Park, zum Kap der guten Hoffnung. Entlang des atlantischen Ozeans geht es dann über Scarborough und Oceanview zum Chapman’s Peak, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt. Auf rund 10 km führt Chapman’s Peak mit 114 Kurven bis nach Hout Bay, immer mit Blick zum atlantischen Ozean. Am letzten Anstieg nach Llandudno bietet sich ein phänomenaler Ausblick auf die Küste, den Tafelberg und "Lions Head", bevor es über Camps Bay nach Green Point geht, wo die Tour endet.
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war
Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i
PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du
Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l