--> -->
31.10.2010 | (Ra) - Querfeldeinfahren findet vor allem im Winter unter Rennradlern immer mehr Freunde. Auf den dünnen Stollenreifen fährt sich's bei schlechtem Wetter deutlich sicherer - und durch Laub und Schnee zu heizen macht zudem einfach Spaß.
Auch Rennen gibt es für Hobby-Cyclocrosser vor allem im hohen Norden mittlerweile einige - so etwa den Stevens Cyclocross-Cup (Radsport-aktiv.de-Infos siehe unten).
Wer ganz fleißig sein will, kann auch eine ganze Serie fahren - und das nun schon in 11. Auflage: den "Weser-Ems Cup powered by Stadler". Die Rennserie besteht in der Hobbyklasse aus nicht weniger als elf Läufen - die natürlich auch einzeln bestritten werden können.
Die ersten beiden Rennen in Bramsche und Surwold sind bereits gelaufen. Es stehen noch Wettkämpfe in Osnabrück, Cloppenburg, Lohne, Rheine, Syke-Barrien an.
Der Abschluß der Serie wird am 15. Januar 2011 in Bramsche-Hesepe als Sprintrennen ausgetragen. "Im letzten Jahr bei der Premierewar das ein Riesen-Erfolg", sagt Daniel Schumacher, Straßenfachwart des veranstaltenden BDR-Bezirks Weser-Ems.
Die weiteren Termine:
* 7.11.2010 in Osnabrück-Attersee (RRG Osnabrück)
* 21.11.2010 in Cloppenburg (MSC RS Cloppenburg)
* 28.11.2010 in Lohne-Grevingsberg (RSG Lohne- Vechta)
* 4.12.2010 LVM NDS in Papenburg-Tonxdorf (RSC Papenburg)
* 5.12.2010 in Rheine-Elte (PRC Emsstern Rheine)
* 12.12.2010 in Syke-Barrien (RSV Bruchhausen- Vilsen)
* 2.01.2011 "Rund um das Reiterwaldstadion" in Vechta
* 15.01.2011 in Bramsche-Hesepe (Sprintrennen; TUS Bramsche)