--> -->
08.03.2012 | (Ra) - Seit der vergangenen Saison werden die "Swiss Cycling"-Breitensport-Veranstaltungen von einem eigenen "Test Team" aus Hobby-Fahrern beurteilt.
"Die Bewertungen haben einen grossen Einfluss auf die Zukunft der Serie, und auch auf die Entwicklung des Breiten-Radsports in der Schweiz", sagt Tom Vinkenvleugel, Leiter Breitensport des Schweizer Radsport-Verbands "Swiss Cycling": "Denn es bleiben nur die Veranstaltungen in der Top Tour, welche unsere hohen Qualitäts- und Sicherheits-Anforderungen erfüllen."
So siind die "Swiss Cycling Top Touren" eine Auswahl der besten Straßen-Hobby-Rennen der Schweiz. "Lassen Sie sich mit Spitzen-Qualität, Panorama, Leidenschaft und Spaß durch die wunderschöne Landschaft der Schweiz führen", schwärmt Tom Vinkenvleugel: "Die Top Tour ist nicht nur eine Top-Serie, sondern auch ein Zeichen für Top-Qualität."
Durch das "Test Team" können sich die Veranstalter und Swiss Cycling noch mehr den Anliegen der Teilnehmer widmen, so Vinkenvleugel weiter: "Und die Professionalität und Einmaligkeit unserer Touren zieht Jahr für Jahr mehr begeisterte Radsportler vom In- und Ausland an."
Die neun Swiss Cycling Top Tour Events 2012:
12. 5., Lyss: Berner Rundfahrt - Seeland Classic
10. 6., Gippingen: 5. Axpo Volksradrennen
17. 6., Weinfelden: Säntis Classic
8. 7., Zernez: 7. Engadin Radmarathon
12. 8., Buchs (ZH): EKZ Züri Metzgete
18./ 19. 8., Lantsch/ Lenz: 14. EWZ Alpen-Challenge
25./ 26. 8., Bulle: Gruyère Cycling Tour
1. 9., Meiringen: Swiss Cycling Alpenbrevet
8. 9., Altenrhein: 39. Int. Bodensee-Radmarathon